Der Tab Kampagnen besteht aus der Kampagnenliste im Seitenmenü und den Kampagnendaten auf der rechten Seite.
Kampagnenliste
Um nach Kampagnen zu suchen, klicken Sie auf die Suchschaltfläche (siehe Kampagnenauswahl Menü). Oder wählen Sie im Kanal-Dropdown einen oder mehrere Kanäle sowie eine Start- und Endzeit aus, um alle passenden Kampagnen anzuzeigen.
Über das Kampagnenübersicht Menü können Sie die Kampagnendaten als Excel-Datei exportieren.
Neue Kampagnen können durch Klicken auf die Schaltfläche „Neue Kampagne“ erstellt werden (siehe Neue Kampagne).
![]() |
Such Button |
![]() |
Kampagnenübersicht Button |
Kampagnenauswahl Menü
Kampagnenauswahl Menü
Kampagnensuche
Suchen Sie eine Kampagne, indem Sie einen Suchbegriff eingeben. Verwenden Sie die Dropdown-Menüs, um die Ergebnisse zu filtern, und wählen Sie eine Kampagne aus, indem Sie auf das Ergebnis klicken.
![]() |
Kampagnen suchen |
![]() |
Ergebnisausrichtung ändern |
![]() |
Listenansicht |
Kampagnenübersicht Menü
Kampagnenübersicht Menü
Das Kampagnenübersicht Menü bietet einen Überblick über alle Kampagnen. Wählen Sie in den Tabelleneinstellungen die gewünschten Informationen aus und exportieren Sie die Tabelle, indem Sie auf den Excel-Export-Button klicken.
Buttons
![]() |
Excel-Export Button |
![]() |
Tabelleneinstellungen |
Tabelleneinstellungen
Neue Kampagne
Neue Kampagne
Um eine neue Kampagne zu erstellen, klicken Sie auf den Button Neue Kampagne. Im Kampagnendatenbereich erscheint eine neue Kampagne.
Allgemein
Der Bereich „Allgemein“ enthält die allgemeinen Kampagnendaten , Informationen zu Bezug sowie Trailerblockregeln und Bemerkungen.
Um eine neue Kampagne zu erstellen, müssen Sie einen Titel, einen Kanal, eine Abteilung sowie ein Start- und Enddatum angeben. Optional können Farbe, Antragssteller, Priorität und Typ angegeben werden.

Inhalt
Die mit der Kampagne verknüpften Mediendateien werden im Inhaltsbereich gespeichert. Neue Inhalte können hinzugefügt, bestehende Inhalte gelöscht oder geändert werden.

Um Inhalte hinzuzufügen, klicken Sie auf die „Content Hinzufügen“ , wählen Sie Inhalte aus und fügen Sie Ihre Auswahl hinzu (siehe Inhalt bearbeiten Menü). Um Inhalte zu löschen, klicken Sie auf das Mülleimer Symbol (Lösch Button).
Um den Inhalt zu ändern, erweitern Sie den Inhalt, indem Sie auf die Erweiterungsschaltfläche klicken. In der erweiterten Ansicht können die Attribute Gruppe, Priorität, Anfang, Ende, Vorher oder Nachher, Umgebungsbezogen, Position des Trailerblocks und Trailerblocknummer geändert werden. Durch Anklicken einer Inhaltsgruppe kann die Gruppe aufgeklappt werden. Um Inhalte zur Inhaltsgruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf Content hinzufügen (siehe Inhalt bearbeiten Menü).
![]() |
Schaltfläche „Hinzufügen“. |
![]() |
Schaltfläche „Mülltonne“. |
![]() |
Schaltfläche „Löschen“. |
![]() |
Schaltfläche „Inhalt hinzufügen“. |
![]() |
Erweiterungsschaltfläche |
![]() |
Schaltfläche „Alles aufklappen“. |
Umfeld
Im Bereich Environment können Verweise auf Inhalte oder Genres hinterlegt werden, die in der automatischen Kampagnenplanung verwendet werden können (siehe automatische Terminplanung).

Um eine Inhaltsreferenz hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ im Inhaltsbereich (siehe Inhalt bearbeiten Menü). Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ im Bereich „Genre“ (siehe Genres bearbeiten Menü), um Genres hinzuzufügen.
Inhalt bearbeiten Menü
Inhalt bearbeiten Menü
Fügen Sie Inhalte hinzu, indem Sie Inhalte mittels ihrer Checkbox auswählen. Um nach bestimmten Inhalten zu suchen, geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken sie das Lupensymbol (Such Button).

Genres bearbeiten Menü
Genres bearbeiten Menü
Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf das Lupensymbol (Such Button). Wählen Sie Genres aus, indem Sie die entsprechende Checkbox auswählen. Um die Genres zur Kampagne hinzuzufügen, klicken Sie auf den Auswahl hinzufügen Button.
