Mit dem Programmer können Sie Werbung in Slots und Events planen. Abhängig von den individuellen Anforderungen gibt es mehrere Möglichkeiten, Werbepausen automatisch oder manuell zu planen. Werbeunterbrechungen können in Programmvorlagen, Serienplanung und manuelle Planung eingefügt werden. Für die Werbeplanung stellt der Programmer sieben Optionen zur Verfügung, die im Folgenden ausführlich beschrieben werden.
Beachten:
Ein Sonderfall sind Trailer-Werbepausen, für die eine Standardzuordnung definiert werden kann ( 2.7 Tab-Tools ).
Die folgende Tabelle enthält kurze Beschreibungen der verschiedenen Optionen der kommerziellen Terminplanung und zeigt die Vorteile jeder Option auf.
Aktivität |
Beschreibung |
Vorteile |
---|---|---|
Manuelles Einfügen einzelner oder mehrerer Werbepausen in Slots |
Werbeunterbrechungen können manuell in Slots geplant werden
|
(A) Schnelle manuelle Planung einzelner Werbeunterbrechungen in einzelnen Slots (B) Manuelle Planung mehrerer Werbepausen mit bestimmten Vorgaben/Eigenschaften (Art/Länge/Dauer der nichtkommerziellen Sendung) (A) und (B): Werbepausen des Slots können später Veranstaltungen zugeordnet werden |
Manuelles Einfügen einzelner oder mehrerer Werbepausen in Veranstaltungen |
Werbeunterbrechungen können in Ereignissen manuell geplant werden
|
(A) Schnelle manuelle Planung einzelner Werbeunterbrechungen bei Veranstaltungen an definierten Positionen (B) Manuelle Planung mehrerer Werbepausen mit bestimmten Vorgaben/Eigenschaften ( Art /Länge/ Dauer der nichtkommerziellen Sendung ) |
Definition von Werbeunterbrechungsmodellen | Im Programmer (und im Anwendungsschema) ist es möglich, verschiedene kundenspezifische Werbeunterbrechungsmodelle zu erstellen. Diese Modelle legen einen Gültigkeitszeitraum pro Kanal und die Anzahl der Werbepausen einer bestimmten Art fest, die in Ereignissen einer bestimmten Länge an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten eingeplant werden. | Möglichkeit, beliebig viele Werbeunterbrechungsmodelle zu erstellen und zu bearbeiten. Diese Modelle können dann jederzeit genutzt werden, um Werbepausen automatisiert auf die Veranstaltungen zu verteilen. |
Anwendung von Werbepausenmodellen auf Veranstaltungen | Automatische Planung von Werbeunterbrechungen bei Veranstaltungen gemäß dem vordefinierten Werbeunterbrechungsmodell |
|
Aktivierung des kommerziellen Zeitplans der Slots | Alle Slots, die Werbeunterbrechungen enthalten, übertragen diese Werbeunterbrechungen automatisch auf die darin geplanten Ereignisse. |
|
Definition einer Anzeigenpreisstaffel | Anzeigenpreispläne können im Programmer und im Schema definiert und später verwendet werden. Verschiedene Werbepausentypen (z. B. Werbepause vor, innerhalb oder nach einer Veranstaltung) und Werbepreiskategorien werden über einen bestimmten Gültigkeitszeitraum verteilt. Der Anzeigenpreisplan bestimmt auch, an welchen Tagen eine bestimmte Kategorie für welche Werbepausenarten verwendet werden soll. | Sie können beliebig viele Anzeigenpreispläne erstellen. Diese können jederzeit genutzt werden, um vordefinierte Preiskategorien zu nutzen. |
Aktivierung einer Anzeigenpreisstaffel |
Anwendung eines vordefinierten Anzeigenpreisplans: Allen Veranstaltungen, die aufgrund ihrer Terminierung (Zeitpunkt, Dauer) den vordefinierten Anzeigenkategorien entsprechen, werden feste Anzeigenpreise zugeordnet. |
Automatische Zuordnung vordefinierter Anzeigenpreise zu allen Veranstaltungen |
Weitere Informationen zur Planung von Werbepausen finden Sie hier .