Im Programmer können Sie Events für einen bestimmten Kanal und eine bestimmte Zeit erstellen. Diese Events dienen als Erinnerung während Ihres Planungsprozesses, z. B. um Sonderangebote/Konzerte zu planen. Sie können den Veranstaltungskalender öffnen, indem Sie auf Extras > Veranstaltungskalender öffnen klicken.
Neue Events hinzufügen und Events bearbeiten
Sie können neue Events erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Neues Event hinzufügen klicken . Der Dialog Event bearbeiten öffnet sich. Sie können folgende Angaben machen:
- Kanal: Wählen Sie einen Kanal aus der Dropdown-Liste aus
- Zeitraum: Geben Sie ein Datum oder einen Zeitraum ein
- Inhalt: Geben Sie einen Text zur Veranstaltung ein
- Zeitraum/Datum: Wählen Sie aus, ob das Event für einen Zeitraum oder ein Datum stattfinden soll
- Farbe: Wählen Sie eine Farbe für das Event aus, indem Sie auf die Schaltfläche klicken
- Wiederholungsregel: Der Dialog bietet eine Wiederholungsfunktion für Events, die sich periodisch wiederholen (z. B. einmal im Jahr). Zu den Optionen gehören „Keine Wiederholung“ sowie die Wiederholungsintervalle „Woche“, „Monat“, „Quartal“ und „Jahr“.
Klicken Sie auf OK, um das neue Event zu speichern.
Bei bestehenden Veranstaltungen können Sie den Dialog Veranstaltung bearbeiten öffnen, indem Sie die Veranstaltung auswählen und auf die Schaltfläche klicken . Sobald Sie ein Programmplanfenster öffnen, in dem das Datum oder der Zeitraum der Veranstaltung angegeben ist, wird dieser in einer einzelnen Veranstaltungszeile unter den Kalenderterminen angezeigt. Diese Events werden auch in den sich öffnenden Planungsabschnitten angezeigt.
Der Veranstaltungskalender für Webanwendungen
Es gibt auch einen Webanwendungs-Eventkalender, für den im Programmierer drei Schaltflächen erstellt wurden. Mit diesen Schaltflächen können Benutzer die Spalte „Events“ im Planungsraster ein- oder ausblenden.
Durch Klicken auf den Pfeil Neben einer Schaltfläche können Sie einen Dialog öffnen, in dem Sie auswählen können, welcher der verfügbaren Kalender in der Spalte Events angezeigt werden soll. Es besteht die Möglichkeit, einen oder mehrere Kalender auszuwählen. Über die drei Schaltflächen können Sie drei verschiedene Einstellungen speichern und durch Klicken auf die jeweilige Schaltfläche schnell darauf zugreifen.