+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Tab „Werbeunterbrechungen“.

    Falls Sie eine oder mehrere Werbeunterbrechungen in den Slot einfügen möchten, wechseln Sie bitte zum Reiter Werbeunterbrechungen des Dialogs Schema-Slot bearbeiten:

    Bewerbungsschema:

    Anwendungsprogrammierer:

    Beachten:

    Die Auswahl verschiedener Werbepausentypen (z. B. vor oder nach dem Event / Werbepause für Secondaries oder Trailer) legt fest, wie die Werbepausen innerhalb des Slots angeordnet werden und welchem Event sie zugeordnet werden können. Beispielsweise kann es vor und nach einer Veranstaltung nur eine Werbeunterbrechung geben. Eine zweite Werbeunterbrechung dieser Art würde automatisch einem zweiten Event innerhalb des Slots zugeordnet – siehe Beispieldialog oben mit zwei Events! Falls während des Planungsprozesses nur ein Ereignis im Slot geplant ist, bleibt die zweite Werbepause im Slot.

    Über diesen Reiter können Sie beliebig viele Werbeunterbrechungen einfügen. Die Werbeunterbrechungen werden zusammen mit den Veranstaltungssegmenten in farbigen Linien angezeigt. Die Werbepausen in Slots können automatisch oder manuell auf die geplanten Events im Programmer übertragen werden. Um eine Werbeunterbrechung in einen Slot einzufügen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Neue Werbeunterbrechung hinzufügen und füllen Sie die folgenden Felder aus:

    Felder

    Beginn : In diesem Feld können Sie den Beginn der Werbeunterbrechung eingeben, um die Werbeunterbrechung innerhalb der Sendung zu positionieren. So können Sie den Beginn der einzelnen Abschnitte des späteren Programms anpassen. Sie können die Anfänge auch im Dialog Längen der Segmente bearbeiten festlegen (öffnet sich mit der Schaltfläche). ).

    Die Werbepausen werden je nach Ihren Voreinstellungen im Schema als farbige Rechtecke oder Text angezeigt: