Ordner können im Suchbereich unter Mehr > Ordner erstellt und verwaltet werden.
Es gibt folgende Ordnertypen:
- Externe Ordner : Externe Ordner gehören anderen Benutzern, Sie haben jedoch Lese- und/oder Schreibzugriff. Sie können diese Ordner nicht löschen oder den Besitzer des Ordners ändern.
- Gruppenordner : Gruppenordner können von mehreren Benutzern oder Benutzergruppen gemeinsam genutzt werden. Sie können Lese-, Schreib- und Besitzerzugriff auf diese Ordner haben. Sie können diese Ordner jederzeit löschen, wenn Sie dazu berechtigt sind. Lesen Sie hier mehr über die Verwaltung von Gruppenordnern.
- Eigene Ordner : Eigene Ordner sind Ordner, die Sie selbst erstellt haben. Sie können diesen Ordner jederzeit bearbeiten oder löschen und anderen Benutzern Lese- und/oder Schreibzugriff gewähren.
- Öffentliche Ordner : Diese Ordner sind für alle Benutzer sichtbar und editierbar. Diese Ordner haben die Flagge Öffentlicher Ordner.
- Volumenplanung : Diese Ordner dienen der VoD-Planung.
Ordner können einen bestimmten Ordnertyp haben:
- Allgemeine Ordner : Allgemeine Ordner können alle Arten von Inhalten enthalten (z. B. Programme, Programmversionen und Verträge). Darüber hinaus können Sie einem allgemeinen Ordner bestimmte Ordner hinzufügen. Alle allgemeinen Ordner haben das folgende Symbol:
- Bestimmte Ordner : Bestimmte Ordner können nur einen Inhaltstyp enthalten. Beispielsweise kann ein Programmordner nur Programme und keine Verträge oder Programmversionen enthalten. Um welche Art von Ordner es sich handelt, wird beim Anlegen des Ordners im Feld Ordnertyp festgelegt. Bestimmte Ordner haben je nach Ordnertyp ein bestimmtes Symbol. Beispiel: Asset-Ordner:
Jeder Ordner kann einen Unterordner haben. Beachten Sie, dass bestimmte Ordner nur Ordner desselben Ordnertyps enthalten können. Zugriffsrechte eines übergeordneten Ordners können auf den Unterordner vererbt werden.
Ordner können einem Kanal zugewiesen werden. Sie können ihnen auch eine bestimmte Farbe geben, damit sie unter Mehr > Ordner leichter gefunden werden können.
Abhängig von Ihren Zugriffsrechten können Sie Ordner erstellen, Ordner bearbeiten, Unterordner erstellen, den Besitzer eines Ordners ändern und einen Ordner löschen.
Einen Ordner erstellen
Ordner können sowohl im ContentExplorer als auch im Programmer und Planner erstellt werden. Im Programmer und Planner können Sie nur auf bestimmte Ordnertypen zugreifen (Programmer: Allgemeine Ordner und Programmversionen; Planner: Trailerversionen, Designelemente, Anzeigen und Anzeigenversionen).
Um einen neuen Ordner anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Öffnen Sie im Suchbereich den Reiter Mehr > Ordner.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, der der übergeordnete Ordner sein soll (z. B. eigener Ordner, Gruppenordner) und klicken Sie auf Neuen Ordner erstellen.
- Es öffnet sich der Dialog Ordner bearbeiten (siehe Dialog Ordner bearbeiten).
- OK klicken.
→ Alle vorgenommenen Änderungen werden gespeichert. Der Ordner erscheint nun im Suchbereich und kann mit Inhalt gefüllt werden.
Inhalte in Ordner einfügen
Sie können Einträge jeder Ergebnisliste in Ordner mit dem entsprechenden Ordnertyp einfügen. Die Daten können per Drag & Drop oder per Rechtsklick verschoben werden.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
- Ziehen und ablegen :
Suchen Sie nach dem Inhalt, den Sie Ihrem Ordner hinzufügen möchten, und gehen Sie dann zu Mehr > Ordner. Wählen Sie einen oder mehrere Einträge aus (STRG für mehrere einzelne Einträge, UMSCHALT für aufeinanderfolgende Einträge) und ziehen Sie diese in einen Ordner des Ordnerbaums (drücken und halten). Der ausgewählte Inhalt wird in den Ordner eingefügt (beachten Sie, dass dies nur funktioniert, wenn der Ordner den richtigen Ordnertyp hat). - Mit Rechtsklick einfügen :
Suchen Sie nach dem Inhalt, den Sie Ihrem Ordner hinzufügen möchten. Wählen Sie einen oder mehrere Einträge aus (STRG für mehrere einzelne Einträge, UMSCHALT für aufeinanderfolgende Einträge) und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der Einträge. Wählen Sie „In Ordner einfügen“ und wählen Sie den Ordner aus, dem Sie den Inhalt hinzufügen möchten. Wenn Sie den Inhalt in mehrere Ordner gleichzeitig einfügen möchten, wählen Sie bitte Ordner aus. Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie mehrere Ordner gleichzeitig auswählen können.
Einfügen von Daten in ein Ordnerfeld
Nachdem Sie im Reiter Ordner bearbeiten > Felder ordnerspezifische Felder eingerichtet haben, können Sie im Ergebnisbereich direkt Daten eingeben.