+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Planungsassistent

    Mit dem Programmer können Sie wiederkehrende Slots/Elemente (z. B. Slots eines bestimmten Slot-Typs) automatisch durch einen Planungsassistenten planen. Der Assistent ist im Programmer und Planner verfügbar:

    1. Bitte wählen Sie im Reiter Assistenten den Button Terminplanungsassistent aus.
    2. Geben Sie im ersten Feld (Bereich Quelle) das Element ein, das Sie mit diesem Assistenten einplanen möchten. Aktivieren Sie je nach Bedarf einen der drei Optionsfelder:
      • Element: Wählen Sie eines der angezeigten Elemente in der Dropdown-Liste aus (Programme oder Werbeunterbrechungen). Wenn leer, geben Sie bitte den Titel des Elements ein, das Sie planen möchten. Beim Einplanen von Werbepausen können Sie über den Button in einem Zusatzdialog zusätzliche Informationen wie Preisgruppe und Tarifkategorie festlegen.
      • Ordner: Wählen Sie den entsprechenden Ordner aus der Pulldown-Liste aus. Beim Einplanen aus einem Ordner heraus können Sie festlegen, ob alle Elemente in Ihren Plan eingeplant werden sollen und ob dies in zufälliger Reihenfolge erfolgen soll oder nicht. Aktivieren Sie bei Bedarf die Flags.
      • Typ: Wählen Sie aus der Pulldown-Liste einen bestimmten Typ aus, den Sie planen möchten. Bei der Planung eines bestimmten Typs können Sie festlegen, ob alle Elemente in Ihren Plan eingeplant werden sollen und ob dies in zufälliger Reihenfolge erfolgen soll oder nicht. Aktivieren Sie bei Bedarf die Flags.
    3. Zielort: Als zweiten Schritt wählen Sie bitte im Programmplan den Zielort aus, in den die Elemente eingeplant werden sollen: Die Elemente können eingeplant werden
      • Programm (vor oder nach den Programmen): Sie können festlegen, ob die Elemente vor oder nach den Programmen eingeplant werden sollen. Zusätzlich zur Auswahl von Programmen können Sie auch ein bestimmtes Programmgenre und/oder einen bestimmten Programmtyp aus der Liste auswählen. In diesem Fall werden die Quellelemente nur vor oder nach Sendungen dieses ausgewählten Genres oder Typs eingeplant.
      • Werbepause (vor oder nach den Werbepausen) – nur im Planner!
      • Slots eines bestimmten Typs
      • Anhänger
    4. Anschließend können Sie den Zeitraum festlegen, für den die automatische Terminplanung durchgeführt werden soll. Hier können Sie entweder den gesamten Plan als Zielort auswählen oder nur ausgewählte Slots, Programme und Werbepausen. Alternativ geben Sie einfach den Zeitraum ein, von/bis in den die Quellelemente eingeplant werden sollen. Bei Trailerfassungen, Werbefassungen, Werbespots und DSG/Secondary prüft der Planungsassistent, ob die Startzeit des Films, dem der Trailer, Werbespot oder Secondary zugeordnet ist, innerhalb des Zeitraums der Nutzungszeit liegt. Aktivieren Sie bei Bedarf die folgenden Flags:
      • Zeitspanne zwischen Zielorten von ... Minuten (Minimum): Beschreibt den minimalen Abstand zwischen den Zielorten.
      • Zielorte NICHT löschen: Die geplanten Elemente in diesem Bereich werden nicht gelöscht.
      • NUR Zielorte löschen: Löscht die geplanten Elemente in diesem Bereich.
    5. Starten Sie die Planungsaktion mit OK.