Unter dem Begriff Trailer versteht man Werbeelemente, die aus Programmmaterial hergestellt werden, also durch die Zusammenfassung mehrerer Szenen eines Films zu einer kurzen Vorschau. Trailer sind beispielsweise Filmvorschauen, die auf spezielle Sendungen verweisen. Trailer dienen zumeist der Information über Sendungen, Serien oder Sender. Trailer können mehrere Trailerversionen haben.
Basis-Trailer
Beim Erstellen eines Trailers ist es zunächst notwendig, einen Basistrailer zu erstellen. Ein Basistrailer erhält einen Titel und eine bestimmte Länge und muss einem bestimmten Mieter (z. B. „Sky Deutschland GmbH und Co. KG, Beate Uhse usw.) und einem Dienst (z. B. Sky Action, Discovery Channel usw.) zugeordnet werden Ein Basistrailer trägt nur die Grunddaten eines Trailers, an ihn sind die speziellen Trailerversionen angehängt. Es ist nur möglich, die Trailerversionen eines Basistrailers im Planner einzuplanen. Ein Basistrailer kann sich auf jedes Programm beziehen und enthalten eine beliebige Anzahl an Trailer-Versionen. Basis-Trailer enthalten vor allem redaktionelle Informationen wie Kategorie, Genre, Texte, Personen/Firmen etc. Basis-Trailer können verschiedene Trailer-Typen haben.
Trailer-Version
Jeder Basistrailer kann verschiedene Trailerversionen enthalten, die sich in Titel, Länge, Bewertung, Asset-Positionen usw. unterscheiden. Es ist notwendig, Nutzungszeiten für Trailerversionen zu definieren, um die Einplanung der Version auf einem bestimmten Kanal innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu ermöglichen. Die Trailer-Versionen werden im Planner eingeplant.