+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Dialogfeld „Anzeigenpreisplan bearbeiten“.

    Die Planungsanwendungen Programmer und Scheme bieten beide die Möglichkeit, Anzeigenpreispläne zu erstellen und zu bearbeiten. Eine Anzeigenpreisstaffel steuert die Zuordnung von Anzeigenpreisgruppen zu Werbepausen für einen bestimmten Gültigkeitszeitraum. Diese Zuordnung richtet sich nach der jeweiligen Werbepausenart, der Tarifkategorie, dem Tag und der Uhrzeit.

    Beachten:

    Bitte beachten Sie bei der Bearbeitung von Werbepausenmodellen und Werbepreisstaffeln, dass die einzelnen Einträge dieser Modelle aufeinander abgestimmt sein müssen (d. h. die Zuordnung von Werbepausentyp und Tarifkategorie muss einheitlich sein). Erst dann ist es möglich, ein Werbepreismodell für alle Werbepausen zu aktivieren und die Werbepausen-Indexnummern nach Anwendung des Werbepausenmodells beliebig zu vergeben.

    Einmal definiert, kann ein Anzeigenpreisplan – unabhängig davon, ob dieser in Scheme oder Programmer erstellt wurde – jederzeit für die verschiedenen Schemata zur Eingabe der Anzeigenpreisgruppen angewendet werden.

    Um einen Anzeigenpreisplan zu definieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Wählen Sie die Option Schemaplan/Programmplan > Preisplan für Werbepausen > Bearbeiten, um den folgenden Dialog zu öffnen:
    2. Um einen neuen Zeitplan einzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Schema hinzufügen rechts oben im Dialog.
    3. Geben Sie einen Namen für das Anzeigenpreisschema sowie einen Gültigkeitszeitraum ein (wenn Sie das zweite Gültigkeitsdatum offen lassen, ist das Schema unbegrenzt).
    4. Gehen Sie zum Feld Bereiche und wählen Sie die Schaltfläche Neuer Zeitraum .
      → Es wird eine neue Zeile eingefügt, in der Sie die erste Anzeigenpreisgruppe definieren können.
    5. Wählen Sie einen Eintrag für die Anzeigenpreisgruppe aus.
    6. Wählen Sie im zweiten Feld den Typ der Werbeunterbrechung aus. Hier können Sie „Alle Typen“ oder einen bestimmten Typ (allgemeine Werbeunterbrechung, Vorher-Nachher oder innerhalb eines Programms) auswählen. Der Eintrag Allgemeine Werbepause ermöglicht die Planung von Sponsorings, die nach einem Event-Segment und vor der nächsten Werbepause gesetzt werden können (Abbildung unten, Sponsoring in braun):
    7. Wählen Sie die Werbepausen-Tarifkategorie (= Tarifart ) aus, die für die ausgewählte Werbepreisgruppe gelten soll. Es ist möglich, im Auswahldialog durch Setzen von Flags mehrere Tarifkategorien für jede Preisgruppe zu aktivieren.
    8. Flags Wochentage: Durch De-/Aktivieren der Wochentage können Sie den Bereich der Anzeigenpreisliste auf bestimmte Tage beschränken. Als Standardeinstellung sind alle Tage eingestellt.
    9. Optionale Felder Zeitbeginn/-ende: Darüber hinaus können Sie die Eingabe von Anzeigenpreisgruppen auf bestimmte Zeiten beschränken. Wählen Sie für jede Zeile die gewünschte Anfangs-/Endzeit aus.
    10. Fügen Sie so viele Zeilen hinzu, wie nötig sind, um Ihren Anzeigenpreisplan fertigzustellen.
    11. Klicken Sie auf OK, um den Anzeigenpreisplan zu speichern. Es kann dann über die Option „Schemaplan/Programmplan“ > „Preisplan für Werbepausen“ > „Aktivieren“ angewendet werden: 3.8 Dialog „Preisplan für Werbepausen auswählen“.