+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Filterung von Assets / SmartSearch

    Im Bestand steht in allen Ansichten eine umfangreiche Filterung zur Verfügung, z. B. Suche nach Altersfreigabe, Genre, Linearplanung etc.

    In der Asset-Recherche-Ansicht und der Inhalts-Recherche-Ansicht stehen unterschiedliche Filtermöglichkeiten zur Verfügung.

     

    Neuen Filter erstellen

    1. Klicken Sie auf
    2. Klicken Sie auf
      → Der Assistent Bedingungen auswählen wird angezeigt
    3. Klicken Sie auf die gewünschten Filterbedingungen
      → Die gewählten Filterbedingungen werden im unteren Bereich unten angezeigt.
    4. Wählen Sie Filterparameter für die gewählten Filterbedingungen aus den Dropdownmenüs. In einigen Filteroptionen können mehrere Parameter gesetzt werden (z. B: Filter „Bewertung auswählen).
      → Die gewählten Filteroptionen erscheinen nun unterhalb der Suche. Die aktuelle Filterung kann unter der Dropdown-Liste „Meine Filter“ via „Speichern mit einem Namen abgespeichert werden.
      Somit steht er zukünftig für weitere Filterungen zur Verfügung und muss nicht mehr neu eingerichtet werden.
      Alle gespeicherten Filter stehen unter „meine Filter“ zur Verfügung und sind via Einfach-Klick anwählbar.
    5. Filter als Default setzen:
      Ein gespeicherter Filter kann in der Dropdown-Liste der verfügbaren Filter durch Sternsymbol als Default hinterlegt werden. Somit ist dieser Filter immer aktiv, sobald die Page geladen wird.
    6. Filter zurücksetzen
      Über „Zurücksetzen“ wird die aktuelle Filterwahl entfernt.
    7. Filter deaktivieren
      Über „Filter deaktivieren“ wird der Filter entfernt und die Filterleiste ausgeblendet.

    Filter bearbeiten / löschen

    1. Filter Aktivieren, gewünschten Filter aus Liste unter „Meine Filter“ auswählen.
    2. Filterbedingungen ändern, z. B. durch Hinzufügen weiterer Filterparameter oder Entfernen eines Parameters via „x“
    3. Den aktuellen Filter abspeichern unter „Filter speichern“.
    4. Filter löschen durch Klick auf das „X“ Symbol in der Liste der gespeicherten Filter.

    SmartSearches

    SmartSearches sind fest vordefinierte Filterungen, die jederzeit für eine Recherche herangezogen werden können. Sie enthalten dieselben Filteroptionen wie die übrigen Filter in SHIELD.