Der Tab „Rechte“ bietet einen Überblick über die Inhaltsrechte in Bezug auf Verträge, Lizenzen und Fenster sowie die Abrechnung von Lizenzen.
Es funktioniert grundsätzlich wie die Verwaltung von Beziehungen auf dem Tab „Beziehungen“ , basiert jedoch auf Inhalten statt auf Verträgen, Lizenzen oder Fenstern.
Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Abschnitte des Tabs „Rechte“:

Der Tab „Rechte“ (1) befindet sich neben dem Tab „Dashboard“ und enthält verschiedene Abschnitte, darunter:
2. Auswahl des Inhaltstyps : Hier kann der Inhaltstyp ausgewählt werden, dessen Beziehungen angezeigt werden sollen.
3. Such- und Filterleiste : In diesem Abschnitt können Sie Inhalte suchen, sortieren und filtern (siehe Elemente suchen, sortieren und filtern ).
4. Inhaltsübersicht : Diese Tabelle bietet eine Übersicht basierend auf der Auswahl des Inhaltstyps (2) .
5. Übersicht der zugehörigen Elemente: Basierend auf den ausgewählten Inhalten (4) können in dieser Übersichtstabelle die zugehörigen Verträge, Lizenzen und Fenster sowie die Buchung der entsprechenden Lizenzen angezeigt und bearbeitet werden (siehe Anpassung der Tabellenspalten ).
Seitenauswahl ( 6 und 7 ): Hier können die Seiten der jeweiligen Übersichtstabellen ausgewählt werden ( Artikelanzahl und Seite auswählen ).
8. Anzahl der Inhalte pro Seite: Hier kann die Anzahl der Inhalte ausgewählt werden, die auf einer Seite angezeigt werden sollen ( Anzahl der Elemente und Seite auswählen ).
Verwandte Themen:
- Tab „Beziehungen“
- Suchen, Sortieren und Filtern von Elementen
- Tabellenspalten anpassen
- Anzahl der Artikel und Seite auswählen
1 So verwalten Sie die Beziehungen der Inhaltsrechte
Die Hauptfunktion des Tabs „Rechte“ besteht darin, dass sie die Einbeziehung von Inhaltsrechten in Verträge, Lizenzen, Fenster und den Abrechnungsprozess ermöglicht.

Zunächst muss die Art des Inhalts zwischen Sendungen (1) , Serien (2) und Episoden (3) ausgewählt werden.
Anschließend wird der einzelne Inhalt (4) ausgewählt, zu dem die Beziehungen angezeigt werden sollen. Durch Klicken auf das Bearbeiten-Symbol (5) kann ein Inhalt in der Content-App in einem neuen Tab bearbeitet werden, wo er ursprünglich erstellt wurde.
In der Tabelle auf der rechten Seite wird angezeigt, in welchen Verträgen (6) , Lizenzen (7) und Fenstern (8) das Recht für einen Inhalt, z. B. ein Programm, bisher enthalten war. Die Anzahl der mit dem Inhalt verknüpften Verträge, Lizenzen und Fenster wird über den entsprechenden Reitern angezeigt.
Auf dem Tab „Buchhaltung“ (9) können alle mit dem ausgewählten Inhalt verbundenen Lizenzbuchungen angezeigt werden.
Ebenso wie die Inhalte können Verträge (6) , Lizenzen (7), Fenster (8) und gebuchte Lizenzen (9) bearbeitet werden, indem man in den entsprechenden Reitern auf den Bearbeiten-Button (10) klickt, der zu den jeweiligen Bearbeitungsdialogen führt.

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ eines ausgewählten Inhalts klicken, wird dieses Popup-Dialogfeld angezeigt, das Sie darüber informiert, dass die Content-App in einem neuen Tab geöffnet wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Inhalt öffnen“ (1) klicken, wird die Content-App in einem neuen Tab geöffnet.
Verwandte Themen:
- Bearbeitungsdialog für Verträge
- Bearbeitungsdialog für Lizenzen
- Bearbeitungsdialog für Windows
- Tabellenspalten anpassen
- Buchlizenzen