+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Planen und Bearbeiten von Layouts

    Layouts – auch Sekundärevents genannt – sind Events, die in Form von Crawls, Einblendungen etc. als zusätzliche Gestaltungselemente für den Sender dienen. Sie liefern den Zuschauern weitere Informationen zur aktuellen oder folgenden Sendung. Sekundärereignisse stellen eine einzelne Hierarchieebene dar und können zu Ereignissen (z. B. als Squeeze-Backs) oder direkt zum Plan (als Zeiteinsatz) eingeplant werden.

    Planen von Layouts

    Im Planner können sekundäre Ereignisse (Layouts) von Assistenten geplant werden (z. B. die Planung von Back-and- Werbepausen für alle Planereignisse), siehe Sekundäre Ereignisse und 4.2 Dialog „Werbepause bearbeiten“ .

    Alternativ können Sie Layouts für einzelne Planereignisse manuell planen und bearbeiten. Nutzen Sie dazu bitte den Reiter Layout in der Datenleiste des Planners: Der Reiter Layout listet in der ersten horizontalen Zeile (Zeitplan) alle geplanten Veranstaltungen auf. Das rechte Fenster enthält alle Nebenereignisse, die für den aktuellen Tag und Kanal einen gültigen Nutzungszeitraum haben. Um ein Layout zu planen, wählen Sie bitte das entsprechende Element in der Liste aus und ziehen es per Drag & Drop auf das Planereignis im Reiter Layout. Das Layout wird in der zweiten horizontalen Zeile (Layout) platziert.

    Hinweis:

    Es ist sinnvoll, sekundäre Ereignisse separat einzufärben (siehe 4.1.2 Registerkarte Farbe ). Die Spalte Sekundärinfos zeigt die Details zum Layout. Falls Sie Ereignisse neu planen, müssen Sie die betroffenen sekundären Ereignisse neu berechnen, um ein Neuladen ihrer Positionen zu bewirken. Dies geschieht mit der Funktion Nebenereignisse neu berechnen ( 2.2 Reiter Planung ).

    Bearbeiten von Layouts

    Sie können alle geplanten Layouts in Ihrem Sendeplan bearbeiten, indem Sie beispielsweise eine genaue Start- oder Endzeit festlegen. Über ein Rechts-Maus-Menü (Rechter Mausklick auf ein Layout im Reiter Layout) stehen Ihnen vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung.

    Layout-Ereignis öffnen

    Der Dialog Nebenereignis bearbeiten dient der Bearbeitung der Layoutdaten wie dem genauen Beginn, der Dauer oder den Texten.

    Öffnen Sie das Layout-Designelement

    Öffnet den Dialog Gestaltungselement bearbeiten.

    Wählen Sie eine neue Programmquelle

    Ein geplantes Layout kann einer anderen Programmquelle zugewiesen werden: Wenn Sie statt „Mittwoch 20.00 Uhr American Chopper - Neue Sequenz“ eine Vorhersage für „Samstag 21.00 Uhr ...“ benötigen, wählen Sie bitte diese Option im rechten Mausmenü der Layout.

    Führen Sie die automatische Aktion erneut aus

    Falls Sie Layouts in ihrer Position und Länge geändert haben (z. B. indem Sie das Layout an die Dauer des Hauptereignisses angepasst haben), können Sie diese Aktion erneut ausführen, um die Aktualisierung zu erreichen.

    Legen Sie den Beginn und die Dauer des Hauptereignisses fest

    Das zugewiesene Layout beginnt und endet gleichzeitig mit der geplanten Veranstaltung (ähnliche Dauer).

    Stellen Sie den Beginn auf den Beginn des Hauptereignisses ein

    Das Layout wird am Beginn des zugewiesenen Hauptereignisses positioniert.

    Legen Sie den Anfang bis zum Ende des Hauptereignisses fest

    Das Layout beginnt direkt am Ende des zugeordneten Hauptevents.

    Setzen Sie das Ende auf das Ende des Hauptereignisses

    Die Anlage endet zeitgleich mit der zugewiesenen Hauptveranstaltung.

    Legen Sie das Ende auf den Beginn des Hauptereignisses fest

    Das Layout wird so positioniert, dass es direkt mit dem Beginn der Hauptveranstaltung endet.

    Stellen Sie die Dauer auf die Dauer des Hauptereignisses ein

    Das Layout erhält die gleiche Dauer wie das Hauptevent

    Veranstaltung löschen

    Entfernt das Layout aus dem Hauptereignis (das Layout wird nicht gelöscht).