In dieser Registerkarte können Sie die folgenden Schaltflächen drücken:
Symbol |
Etikett |
Beschreibung |
---|---|---|
Speichern | Speichert die aktuelle Slot-Vorlage. | |
Neues Schema öffnen | Öffnet ein neues Planungsfenster. Die Parameter für das neue Fenster müssen im Dialog Programmplan bearbeiten definiert werden (Name, Planungszeitraum, Einstellungen). |
|
Offen | Öffnet eine vorhandene Slot-Vorlage. Wählen Sie im Dialog Programmschema laden aus der Liste den gewünschten Plan aus. Bei Aktivierung des Steuerflags Nur eigene Programmschemata anzeigen werden in der Liste der Programmschemata nur die Vorlagen angezeigt, die mit Ihrem aktuellen Benutzernamen erstellt wurden. Deaktivieren Sie dieses Flag, um ALLE vorhandenen Programmschemata anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschte Slot-Vorlage aus, indem Sie sie auswählen. Klicken Sie auf OK, um es zu öffnen. Beim Öffnen einer Slot-Vorlage eines anderen Benutzers müssen Sie die folgende Meldung bestätigen: Die ausgewählte Slot-Vorlage wird geöffnet. Fremde Programmschemata müssen unter einem anderen Namen gespeichert werden, damit sie bearbeitet werden können. |
|
Speichern als | Mit der Funktion Speichern unter können Sie ein Programmschema jederzeit unter einem anderen Namen speichern. Auf diese Weise können Sie die ursprüngliche Slot-Vorlage und eine Kopie behalten, die Sie nach Bedarf ändern können. Geben Sie im Feld Schemaname einen neuen Namen für das Programmschema ein und drücken Sie OK. |
|
Schließen | Um das Schema nach dem Speichern zu schließen, nutzen Sie bitte die Kreuzschaltfläche in der Titelleiste des Schemas oder drücken Sie diese Schaltfläche. |
|
Programmschema bearbeiten | Sie können die Einstellungen eines Programmplans jederzeit ändern. Öffnen Sie den oben angezeigten Dialog, indem Sie auf die Option Programmschema bearbeiten klicken und überprüfen Sie hier die Einstellungen. Bearbeiten Sie die Einstellungen nach Bedarf (z. B. Anzahl der Tage, Endzeit usw.). Klicken Sie bei Bedarf auf Privates Programmschema. Speichern Sie diese Änderungen mit OK. Beachten: Wenn Sie das Programmschema verkürzen, werden alle Elemente gelöscht, die innerhalb dieser Zeit eingeplant wurden. |
|
Update-Schema | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuelle Programmschema neu zu laden. | |
Rückgängig machen | Macht die letzte Aktion rückgängig und stellt den vorherigen Status des Schemaplans wieder her. Kann mehrfach verwendet werden [STRG + Z]. | |
Wiederholen | Stellt die rückgängig gemachte Aktion wieder her. Stellt den Zustand wieder her, bevor etwas rückgängig gemacht wurde. Kann nur verwendet werden, wenn kürzlich etwas rückgängig gemacht wurde und zwischendurch nichts gemacht wurde [STRG + Y]. | |
Markieren Sie alles | Wählt alle Elemente des Schemaplans aus [STRG + A]. | |
Kopieren | Kopiert das aktuell ausgewählte Element [STRG + C]. | |
Schneiden | Schneidet das aktuell ausgewählte Element aus [STRG + C]. | |
Einfügen | Fügt das zuvor kopierte oder ausgeschnittene Element ein [STRG + V]. | |
Löschen | Löscht das aktuell ausgewählte Element [DEL]. | |
Öffnet den Druckdialog zum Drucken der Slot-Vorlage [STRG + P]. | ||
Druckvorschau | Um die Einstellungen zum Drucken der Slot-Vorlage einzugeben, öffnen Sie über diese Schaltfläche den Dialog Einstellungen für Druckliste. Nach Bestätigung der Einstellung mit OK öffnet sich die Vorschau. |
|
Druckereinstellungen | Um den gewünschten Drucker auszuwählen oder die Attribute für den Druck anzupassen, wählen Sie bitte die Option Druckereinrichtung. |