Kanten unterteilen den Sendetag in grobe Zeitblöcke. Sie unterstützen somit den Programmplaner bei der Platzierung von Slots und Veranstaltungen. Kanten dienen lediglich der Begrenzung und Markierung verschiedener Planungsbereiche, beispielsweise der Hauptsendezeit. Kanten werden für eine bestimmte Dauer erstellt (z. B. Montag bis Freitag); Sie werden durch ihre Startzeit definiert.
Beispiel:
- Startdatum: Tag 1, Endtag: Tag 7
- Zeit: 20:00: Beginn der Hauptsendezeit
- Zeit: 22:30: Beginn des Nachtprogramms (Filme mit R-Rating)