In dieser Registerkarte können Sie die folgenden Schaltflächen drücken:
Symbol |
Etikett |
Beschreibung |
---|---|---|
Speichern | Speichert die aktuelle Slot-Vorlage. | |
Neuer Steckplatz | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen neuen Slot zu erstellen. Slots werden im Dialog Schema Slot bearbeiten bearbeitet. Der Dialog dient zum Anlegen und Bearbeiten aller Daten eines Slots. Anschließend können Sie den Slot mit der rechten Maustaste bearbeiten oder den Slot mit der Maus verschieben/vergrößern/verkleinern. Am Rand des Schlitzes erscheint ein doppelter Doppelpfeil. |
|
Neue Kante | Um eine neue Kante zu erstellen, klicken Sie bitte auf diese Schaltfläche. Es öffnet sich der Dialog Schemakante bearbeiten. Ändern Sie je nach Ihren Anforderungen den Namen, die Start-/Endzeiten usw. und klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. |
|
Slots bearbeiten | Slots können jederzeit im Schema bearbeitet werden. Doppelklicken Sie im Slotplanungsfenster auf den entsprechenden Slot oder wählen Sie einen Slot aus und wählen Sie in der Kopfzeile oder im Kontextmenü der rechten Maustaste die Option Slots bearbeiten. Slots werden im Dialog Schema Slot bearbeiten bearbeitet. Der Dialog dient zum Anlegen und Bearbeiten aller Daten eines Slots. |
|
Slots löschen | Um einen Slot zu löschen, wählen Sie bitte den Slot aus und klicken Sie auf die Entf-Taste oder wählen Sie im Kontextmenü der rechten Maustaste oder in der Kopfzeile die Option Slots löschen. Der Slot wird gelöscht. | |
Slot-Typen bearbeiten | Um einen bestehenden Slot-Typ zu bearbeiten, wählen Sie bitte den entsprechenden Slot im Slot-Planungsfenster aus und wählen Sie in der Kopfzeile die Option Slot-Typen bearbeiten . In diesem Dialog können Sie den Namen des Slot-Typs ändern, eine Gruppe zuweisen, die Slot-Farbe und das Slot-Profil festlegen sowie die Geschäftsdaten festlegen. |
|
Schlitzkette hervorheben | Klicken Sie auf diese Option im Kontextmenü der rechten Maustaste oder in der Kopfzeile nach Auswahl eines Steckplatzes. Die gesamte Steckplatzkette wird hervorgehoben, sodass Sie fehlende Anschlüsse oder Steckerfehler erkennen, die gesamte Kette verschieben oder löschen können. | |
Wählen Sie Slots von Slot-Typen aus | Wählen Sie in der Slot-Vorlage den gewünschten Slot aus und klicken Sie in der Slot-Typ-Leiste auf die Schaltfläche Slots von Slot-Typen auswählen. Jetzt werden alle Slots (Sequels-Slots und Wiederholungs-Slots) des ausgewählten Slot-Typs durch einen schwarzen Rahmen hervorgehoben. Sie können nun den markierten Slots einen anderen Slot-Typ zuweisen. | |
Slot-Aktion | Zeigt das Aktionsmenü an. Alle Funktionen werden in den nächsten fünf Einträgen beschrieben. | |
Slot zum nächsten Objekt verschieben | Diese Option verschiebt den ausgewählten Slot zum nächsten Slot (oder Objekt), ohne eine Lücke zu hinterlassen. | |
Slot zum vorherigen Objekt verschieben | Diese Option verschiebt den ausgewählten Slot nach oben zum vorherigen Objekt/Slot, ohne eine Lücke zu hinterlassen. | |
Slot zum nächsten Objekt erweitern | Diese Option vergrößert den ausgewählten Slot so, dass er von seiner ursprünglichen Position bis zum nächsten Slot reicht, ohne eine Lücke zu hinterlassen. | |
Slot zum vorherigen Objekt erweitern | Diese Option erweitert den ausgewählten Slot so, dass er unter Beibehaltung seiner Endzeit bis zum vorherigen Slot verlängert wird. | |
Spreizschlitz zwischen Objekten | Diese Option vergrößert den ausgewählten Slot so, dass er nach oben UND unten bis zur Start-/Endposition des vorherigen und nächsten Objekts erweitert wird, ohne eine Lücke zu hinterlassen. | |
Slot-Typ | Klicken Sie in dieses Feld, um die Dropdown-Liste aller vorhandenen Slot-Typen zu öffnen. Wählen Sie den benötigten Steckplatztyp aus. Beim Anlegen eines neuen Slots wird der ausgewählte Typ in den Slot übernommen. Um den Slot-Typ eines vorhandenen Slots in Ihrer Slot-Vorlage zu ändern, wählen Sie bitte den Slot aus und wählen Sie den entsprechenden Slot-Typ über die Dropdown-Liste aus. Die Auswahl eines bestimmten Slot-Typs kann für die Definition und Anwendung des Werbeunterbrechungsmodells wichtig sein. Beachten: Beim Zuweisen des Slot-Typs zu einem Slot werden alle Default-Werte des Slot-Typs, die nicht NULL sind, an den Slot übertragen – eine Meldung informiert über das Überschreiben der Werte. Durch Bestätigen der zweiten Meldung können Sie diese Parameter auf alle vorhandenen Sequel- und Repeat-Slots übernehmen! Falls der benötigte Slot-Typ noch nicht erstellt wurde, können Sie dies über die Schaltfläche „Slot-Typ bearbeiten“ nachholen. |
|
Slot-Optionen | Öffnet den Dialog Slot-Optionen . |
|
Kanten bearbeiten | Diese Funktion wird erst nach Auswahl einer vorhandenen Kante in Ihrem Programmschema aktiviert. Sie können entweder auf die Kante doppelklicken oder in der Kopfzeile oder im Kontextmenü der rechten Maustaste den Dialog Schemakante bearbeiten öffnen. Ändern Sie je nach Ihren Anforderungen den Namen, die Start-/Endzeiten usw. und klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. |
|
Kanten löschen | Wählen Sie die Kante aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf diese Schaltfläche oder wählen Sie die Option im Kontextmenü. Sie können eine Kante auch löschen, indem Sie die Kante auswählen und die Taste [DEL] drücken. | |
Konnektoren löschen | Alle vorhandenen Konnektoren – Wiederholungs- und Folgekonnektoren – können jederzeit gelöscht werden. Bitte wählen Sie den jeweiligen Anschluss mit der Maus aus (und markieren Sie so die Verbindung) und drücken Sie entweder die Taste [Entf] oder klicken Sie in der Kopfzeile oder im rechten Mausmenü auf die Option Anschlüsse löschen. Der Connector wird gelöscht. | |
Auswahlmodus | Der Auswahlmodus ist der Standardmodus. Mit dem Mausmodus können Sie alle Elemente des Schemaplans (wie Schlitze und Anschlüsse) auswählen und per Drag & Drop verschieben. | |
Zoommodus | Wählen Sie den Zoommodus, um die Fensteransicht zu vergrößern oder zu verkleinern und in einen gewünschten Bereich des Programmplans hineinzuzoomen. Ein Rechtsklick in diesem Modus vergrößert die Ansicht, ein Linksklick in diesem Modus verkleinert sie. Nachdem Sie den Zoom verwendet haben, müssen Sie zurück in den Auswahlmodus wechseln (drücken Sie [ESC], um in den Standardmodus zu gelangen). Beachten: Zusätzlich zum Zoommodus können Sie auch die Zoomsteuerung für Stunden und Tage in der Dimensionsleiste ( 2.4 Tab-Ansicht ) verwenden. |
|
Slot-Modus | Setzen Sie Ihren Mauszeiger an die Stelle im Schaltplan, an der sich der Steckplatz befinden soll. Es erscheint ein schwarzer Balken, den Sie innerhalb des Plans positionieren können. Klicken und halten Sie die Maustaste gedrückt, um es auf die gewünschte Länge nach oben oder unten zu ziehen. Bei maximalem Zoom können Sie Slots auch minutengenau zeichnen. Nachdem Sie einen Slot gezeichnet haben, müssen Sie wieder in den Auswahlmodus wechseln (drücken Sie [ESC], um in den Standardmodus zu gelangen). Sie können den Slot mit der rechten Maus bearbeiten oder den Slot mit der Maus verschieben/vergrößern/verkleinern. Am Rand des Schlitzes erscheint ein doppelter Doppelpfeil: Es ist möglich, Slot-Strings automatisch zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Kapitel: 1.3 Allgemeine Funktionen |
|
Kantenmodus | Wenn Sie innerhalb Ihres Programmplans eine Kante (z. B. eine Prime-Time-Kante) zeichnen müssen, aktivieren Sie diese Schaltfläche in der Kopfzeile oder im Kontextmenü der rechten Maustaste und zeichnen Sie die Kante durch Klicken und Halten der Maus an die gewünschte Position und Länge Bedarf (von rechts nach links). Nachdem Sie eine Kante gezeichnet haben, müssen Sie in den Mausmodus zurückkehren (drücken Sie [ESC], um in den Standardmodus zu gelangen). Sie können die Kante mit der rechten Maus bearbeiten. |
|
Sequenzmodus | Diese Schaltfläche dient zum Erstellen von Slot-Strings, die als Fortsetzung verknüpft werden: Aktivieren Sie diesen Modus und ziehen Sie den roten Pfeil vom Quell-Slot zum gewünschten Slot (anstelle des Mauszeigers wird ein kleines Kreuz angezeigt). Beachten: Vor allem bei Serienkanälen ist die Verknüpfung von Steckplätzen durch Folge- und Wiederholungsstecker sinnvoll. Hier werden bei der Planung einer Episodenversion im Quellslot alle Fortsetzungen und Wiederholungen automatisch durch einen Serienplanungsassistenten in den Programmplan aufgenommen. |
|
Wiederholungsmodus | Diese Schaltfläche dient auch zum Erstellen von Slot-Strings: Wenn Sie zwei oder mehr Slots durch einen Wiederholungsstecker verbinden möchten, aktivieren Sie bitte diesen Modus und ziehen Sie den grünen Pfeil vom Quell-Slot zum gewünschten Wiederholungs-Slot (anstelle des Mauszeigers befindet sich ein kleines Kreuz). angezeigt). Beachten: Vor allem bei Serienkanälen ist die Verknüpfung von Steckplätzen durch Folge- und Wiederholungsstecker sinnvoll. Hier werden bei der Planung einer Episodenversion im Quellslot alle Fortsetzungen und Wiederholungen automatisch durch einen Serienplanungsassistenten in den Programmplan aufgenommen. |