Dabei werden die Lizenzrechte den jeweiligen Regionen in der Matrix zugeordnet. Darüber hinaus wird der Status angezeigt und Sie haben die Möglichkeit, verschiedene individuelle Rechte für verschiedene Versionen zu vergeben:
Felder
Rechte | Matrix der Rechte | Kommentar | Versionen | Status | Lang. attr. | Richtige Klasse 1 | Richtige Klasse 2 |
---|
Alle Felder, die einen Kommentar enthalten, sind orange.
Wenn Felder aktive Einträge in der Rechtekategorie 1 oder 2 haben, werden die Felder mit einem grünen Dreieck markiert.
Alle Felder, für die der Status definiert ist, werden mit einem schwarzen Dreieck markiert.
Tasten
Symbol |
Mouseover |
Beschreibung |
---|---|---|
Öffnet Rechteklasse 1 | ||
Wählen Sie alle aktiven Berechtigungspositionen aus | Wählt alle aktiven Berechtigungspositionen aus | |
Aktivieren Sie die Chargenauswahl in der Rechtematrix | Mit dieser Schaltfläche können Sie angrenzende Felder markieren. Klicken Sie auf diese Schaltfläche und ziehen Sie mit der Maus einen Rahmen über den Feldern, die Sie auswählen möchten. Wenn Sie Ihre Maus an den Rand der Rechtematrix bewegen, scrollt die Rechtematrix. Wenn Sie später weitere Felder auswählen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt halten. | |
Öffnet das Rechtematrixfenster | Die Matrix mit den zugeordneten rechten Positionen kann ausgedruckt werden. Bitte klicken Sie auf diese Schaltfläche und dann auf die Schaltfläche |
|
Versionsliste der Berechtigungspositionen bearbeiten | Um eine Rechteposition für eine bestimmte Programmversion zuzuweisen, wählen Sie bitte das aktivierte Recht aus. Als Standardvoreinstellung werden alle Versionen angeboten. Über diesen Button können Sie die Versionsliste öffnen und die gewünschte(n) Version(en) zur Vergabe der Rechteposition auswählen. Beachten: Beim Anlegen einer weiteren Programmversion für ein Lizenzprogramm erhalten Sie folgende Meldung: Bei der Erstellung neuer Versionen gibt es Programmversionen, die aufgrund ihrer Parametereinstellung lizenzrelevant sind (siehe Admin > Parameter bearbeiten > Versionstyp: hier können Sie mehrere Versionstypen als rechtewirksam definieren). |
|
Bearbeitet Sprachattribute der Berechtigungspositionen | Öffnet den Dialog Sprachattribut, in dem Sprachattribute aktiviert und deaktiviert werden können. | |
Öffnet Rechteklasse 2 |
Ein Recht zuweisen
Bitte vergeben Sie im ersten Schritt die Rechte für diese Lizenz, indem Sie die gewünschten Felder (=Rechte) bezüglich Rechte (vertikale Achse) und Länder (horizontale Achse) aktivieren. Je nachdem, ob weitere untergeordnete Rechte zugewiesen werden müssen, können Sie entweder das übergeordnete Feld aktivieren (und somit alle untergeordneten Rechte zuweisen) oder Sie öffnen die untergeordneten Rechte über den „+“-Button und aktivieren eines oder mehrere davon einzeln.
Beachten:
Sternchen werden angezeigt, wenn übergeordnete Felder geschlossen sind und für die verschiedenen untergeordneten Felder unterschiedliche Rechte festgelegt sind.
Im obigen Beispiel werden für das Feld „Deutschsprachige Länder“ Sternchen angezeigt, da die Rechte nur für Deutschland aktiviert sind, nicht jedoch für die anderen Länder, die zum Feld „Deutschsprachige Länder“ gehören ).
Sie können mit der rechten Maustaste auf ein Feld klicken und das Recht für dieses Feld festlegen. Dies ist auch bei Mehrfachauswahl möglich:
Zuweisen eines Status für individuelle Rechte
Für jedes Recht kann ein Status gesetzt werden. Bitte markieren Sie das Feld mit der Maus und wählen Sie im Pulldown-Menü neben Status den Status aus. Mit der Shift-Taste können Sie in der Matrix verschiedene Rechte zur Zuweisung desselben Status auswählen. Über die Schaltfläche Alle aktiven Berechtigungspositionen auswählen können Sie ALLEn aktivierten Feldern in der Matrix einen Status zuweisen. Alle Felder mit einem zugewiesenen Status werden mit einer roten Anmerkungsflagge angezeigt.