+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Datenquellen

    Die Datenquellen im Programmer stellen Ihre Quelle für die Einplanung von Programmen und Serien in den Programmplan dar. Die planbaren Elemente können per Drag & Drop aus den verschiedenen Reitern der Datenquellen im Plan positioniert werden. Alle Datenquellen-Registerkarten enthalten Listen, die nach Ihren Bedürfnissen angeordnet und gefiltert werden können. Zusätzlich zu den Standardregisterkarten können Sie in den Datenquellen auch Ordnerregisterkarten öffnen, die weitere Programm- oder Serienversionen zur Terminierung anbieten.

    Beachten:

    Die Daten aller CreateCtrl Suite-Anwendungen werden in derselben Datenbank gespeichert, sodass Sie Zugriff auf alle Daten haben, die im ContentExplorer und Programmer gespeichert sind. Über das Rechts-Maus-Menü im Programmer können Sie die ContentExplorer-Dialoge für Programme und Serien öffnen.

    Sie können jede Suchergebnisliste in den Datenquellen-Registerkarten nach Ihren Bedürfnissen anordnen:

    • Die Listen können für jede Spalte alphanumerisch nach oben oder unten sortiert werden.
    • Sie können jede Ergebnisliste filtern.
    • Sie können die Spalten in zwei oder mehr Zeilen anordnen. Auf diese Weise nimmt jeder Eintrag der Liste zwei oder mehr Zeilen ein, wodurch die Liste übersichtlicher wird.
    • Die Suchliste enthält auch die Kanalzuordnung.
    • Sie können beliebige Spalten aus-/einblenden.
    • Jede Liste kann in die Zwischenablage kopiert (und in Excel usw. eingefügt) werden.
    • Sie können jede Registerkarte per Drag-and-Drop verschieben und frei auf Ihrem Bildschirm platzieren. Nach einem Neustart der Anwendung wird der Tab wieder in den Datenquellen platziert, sodass Sie nie einen Tab verlieren können. Wenn Sie jedoch auf eine Registerkarte doppelklicken, wird sie an der letzten Position platziert.
    • 3.1 Tab-Suche
    • 4.2 Registerkarte Programme
    • 3.3 Tab-Reihe
    • 3.4 Registerkarte „Planungsstatus“.
    • 3.5 Tab-Änderungsprotokoll
    • 3.6 Registerkarte Bericht
    • 3.7 Tab-Hinweis
    • 3.8 Ordner
    • 3.9 Anzeigenprüfung