Beachten:
Durch die Auswahl verschiedener Werbepausentypen (z. B. vor oder nach der Veranstaltung / Werbepause für Secondaries oder Trailer) wird festgelegt, wie die Werbepausen innerhalb des Slots angeordnet werden und welcher Veranstaltung sie zugeordnet werden können. Beispielsweise kann es vor und nach einer Veranstaltung nur eine Werbeunterbrechung geben. Eine zweite Werbeunterbrechung dieser Art würde automatisch einem zweiten Event innerhalb des Slots zugeordnet – siehe Beispieldialog oben mit zwei Events! Falls während des Planungsprozesses nur ein Ereignis im Slot eingeplant ist, bleibt die zweite Werbeunterbrechung im Slot.
Dieser Event-Reiter dient zum Einfügen von Werbepausen und zur Festlegung der Segmentlängen.
Beachten:
Das manuelle Einfügen von Werbeunterbrechungen ist nur in Einzelfällen sinnvoll! Normalerweise können Sie Ihre Werbepausen und Werbung ganz einfach wie folgt planen:
Entweder:
Sie können eine Slot-Vorlage mit Werbeunterbrechungen innerhalb der Slots verwenden (im Schema erstellt). In diesem Fall können Sie die Werbepausen automatisch von den Slots zu den Veranstaltungen übernehmen. Sie müssen Werbeunterbrechungen nur für die Veranstaltungen erstellen, die in keinem Slot liegen oder die in Slots ohne Werbeunterbrechung liegen, siehe 2.3 Registerkarte Programmplan , Slot-Vorlage laden oder Kommerzielle Planung von Slots für Ereignisse aktivieren 2.3 Registerkarte Programmplan .
Oder:
Falls Sie im Schema oder im Programmierer ein Werbepausenmodell erstellt haben, können Sie es jetzt auf die geplanten Ereignisse anwenden. Je nach Länge und Zeit der Veranstaltung werden die Werbepausen in die Veranstaltungen eingeplant, siehe Werbepausenmodell anwenden ( 2.3 Registerkarte Programmplan ).
Um Werbepausen innerhalb von Veranstaltungen einzuplanen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Fügen Sie eine neue Werbeunterbrechung hinzu und füllen Sie die folgenden Felder aus:
Felder
Werbepause | Nr | Nummer der Werbeunterbrechung | Beginnen | Dauer | Fixdauer (Assistent) (nur Programmierer) | Nichtkommerzielle Dauer (nur Programmierer) | Art der Werbeunterbrechung | Tarifkategorie | Anzeigenpreisgruppe | Stunde | Indexnummer | Werbeunterbrechungscode | Externe ID |
---|
Beginn : In diesem Feld können Sie den Beginn der Werbeunterbrechung eingeben, um die Werbeunterbrechung innerhalb der Sendung zu positionieren. So können Sie den Beginn der einzelnen Abschnitte des späteren Programms anpassen. Sie können die Anfänge auch im Dialog Längen der Segmente bearbeiten festlegen (öffnet sich mit der Schaltfläche). ).
Ziehen Sie die Segmentgrenzen mit der Maus an die gewünschte Position oder geben Sie die Dauer der einzelnen Segmente in Minuten ein. Dadurch wird die Startzeit der einzelnen Werbepausen überschrieben und das Fix-Flag gesetzt!
Beachten:
Bitte beachten Sie, dass eine manuelle Segmentierung überschrieben wird, sobald Material für diese Veranstaltung aktiviert wurde. Daher ist die Bestimmung der Segmentlängen nur bei der Einplanung von Werbepausen ohne Materialzuweisung sinnvoll! Generell sind die Segmentlängen innerhalb der Veranstaltung gleichmäßig verteilt.
Die neuen Werbepausen werden je nach Ihren Voreinstellungen im Programmer als farbige Rechtecke oder Text angezeigt:
Werbeunterbrechung einfügen
Mit dieser Funktion können Sie Werbeunterbrechungen individuell für geplante Veranstaltungen einfügen, sofern Sie die Werbeunterbrechungen nicht bereits über eine geladene Slot-Vorlage eingefügt haben. Sie können sie vor, innerhalb oder hinter geplanten Ereignissen im Programmplan positionieren.
Mit dieser Funktion können Sie die Werbeunterbrechungen auch einfügen
- vor der Veranstaltung,
- innerhalb der Veranstaltung bzw
- nach dem Ereignis.
- Bitte wählen Sie die Veranstaltung (oder mehrere Veranstaltungen per Mehrfachauswahl mit gedrückter [SHIFT]-Taste) aus und wählen Sie im Kontextmenü der rechten Maustaste die Option Werbepause einfügen.
- Bitte wählen Sie die Position der Werbeunterbrechung (vor, innerhalb oder nach der Veranstaltung) aus.
→ Es öffnet sich folgender Dialog: - Geben Sie die Dauer der Werbeunterbrechung ein und klicken Sie auf OK.
→ Die Werbeunterbrechung wird nach Ihren Vorgaben eingefügt.