+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Tab Windows

    Für jede Lizenz können verschiedene Fenster definiert werden. Windows definiert die Nutzungsdauer des verknüpften Programms auf einem bestimmten Kanal und während eines bestimmten Zeitraums. Sobald die Lizenz über ein gültiges Fenster verfügt, können die Programmversionen dieser Lizenz geplant und ausgestrahlt werden. Diese Regelung kann jeweils im Programmer überprüft werden, was bedeutet, dass die geplanten Programmversionen einen Fehlerstatus erhalten, falls kein gültiges Fenster definiert wurde.

    Sie können die Anzeige der Lizenzfenster auswählen und festlegen, welche Art von Fenstern Sie sehen möchten. Sie können zwischen Windows (alle) (zeigt alle Fenster), Windows linear (zeigt nur Fenster für lineares Fernsehen) und Windows nlb/vod (zeigt nur Fenster für nichtlineares Fernsehen wie VOD) wählen.

    Beachten:

    Ein Fenster kann nur erstellt werden, wenn die Lizenz einen gültigen Lizenzanfang und -ende hat und ein Kanal darauf angewendet ist.

    Wenn eine Lizenz über ein gültiges Zeitfenster verfügt, kann die Version einer Sendung im vorgegebenen Zeitraum und Kanal geplant und ausgestrahlt werden. Wenn ein Programm keine gültige Lizenz und kein gültiges Fenster hat, wird im Programmierer ein Lizenzfehler angezeigt. Dies gilt nur, wenn im Kanal das Flag Lizenzprüfung aktiviert ist (Admin > Parameter bearbeiten > Kanal > Lizenzprüfung).

    Unterhalb der Anzeige für Lizenzfenster können Sie zwischen drei verschiedenen Darstellungen wählen:

    Vod Takes (die Anzahl der Klicks durch Nutzer der VOD-Plattformen – dies funktioniert nur, wenn diese Funktion für den einzelnen Kunden aktiviert wurde)

    Laufbeschreibung (die Läufe, die aus dem Playout-Center importiert wurden)

    Scheduling (die Läufe, die im Programmierer geplant wurden).

    Über die Checkbox „Für ausgewähltes Fenster“ können verbundene Sendetermine für das aktuell aktive Fenster ausgewählt und angezeigt werden.

    Welche dieser drei Optionen Sie wählen können, hängt davon ab, ob Sie Windows (alle) oder etwas anderes oben ausgewählt haben.

    Alle Änderungen am Fenster (z. B. die Änderung des Fensteranfangs/-endes oder die Änderung der Laufnummer) werden nachverfolgt und können im Änderungsverlauf für das Fenster abgerufen werden. Um auf den Änderungsverlauf zuzugreifen, wählen Sie bitte das entsprechende Fenster in dieser Registerkarte aus und klicken Sie oben auf die dritte Schaltfläche. Zeigt die Erstellungs-/Änderungsinformationen für das aktive Element an . Es öffnet sich ein Dialog, in dem alle Änderungen, die Läufe oder Fensterstarts/-enden betreffen, zusammen mit dem Benutzer und dem Änderungsdatum aufgelistet werden.

    Felder

    Windows Nr Kanal Mehrkanalig Beginnen Beginnen Sie mit der Formel Anfangsformelwert Ende Formel beenden Endformelwert Fenstertyp Fensterübertragungen Anzahl der Läufe Läufe verwendet Wenden Sie das Nutzungsmuster auf Lizenzen an Anzahl der Wiederholungen
    Wiederholungen verwendet Versionstyp VoD-Version VOD-Preis VOD-Preiskategorie VOD-Mindestpreis Lizenzgebergebühr % Playout-Format DAPLicense DAPProduction Untertitel Ist ein VOD-Paket Gehört zu VOD-Paket Catchup-Quellkanal Kauffenster
    Vorgängerfenster PPV-Anzeigelimit [h] Vorbestellen Vorbestellungsdatum KEIN Preis Handy, Mobiltelefon Fensterbemerkung Fenster „Rechtekategorie“. Fenster „Rechtegebiet“. Fenster „Versionen“. Fenster „Sprachattribute“. Rechtes Fenster der Klasse 1 Rechtes Fenster der Klasse 2 LR-Status
    VoD dauert Nr Nehmen Sie Datum von Nehmen Sie sich ein Date bis Land Zählen Preis Lizenzgebühr Rechtekategorie Rechteterritorium Playout-Format Fenstertyp Lizenzkategorie Lizenzwährung Plattform
    Laufbeschreibung/Planung Nr Sendedatum Kanal Titel Nummer Land EDay Versionstyp Archiv Kommentar
    Attribute Nr Symbol Attribut Wert

    Tasten

    Symbol
    Mouseover
    Beschreibung

    Fenster löschen Löscht das ausgewählte Fenster.

    Fenster bearbeiten Fügt das ausgewählte Fenster hinzu.

    Zeigt den Änderungsverlauf an Zeigt die Erstellung und die letzte Änderung des ausgewählten Fensters in der Fensterzugehörigkeit.

    Fenster bearbeiten Öffnet den Dialog Bearbeitungsfenster des Fensters, in dem die Auswahl erfolgt Lizenz gehört dazu.

    Rechte des Fensters bearbeiten Öffnet den Dialog Rechtematrix für aktuelles Fenster, in dem Rechte für Lizenzfenster definiert werden können.

    VOD-Preise für dieses Fenster verwalten Öffnet den Dialog Fensterpreisverwaltung, in dem Preiszeiträume für VOD-Fenster bearbeitet werden können.

    Bearbeiten Sie die Formel für den Lizenzanfang Öffnet den Formeleditor . Hier können Sie die Formel definieren, nach der der Fensteranfang berechnet wird.

    Überschreibt die Lizenzen beginnend mit dem Wert der Formel Überschreibt das Feld Beginnen mit Formelwert . Für eine kostenlose Rechteberechnung werden ausschließlich die Lizenzzeiten aus den Feldern Start und Ende verwendet.

    Berechnen Sie die Formel für den Beginn und das Ende der Lizenzen neu Berechnet den Formelwert neu.

    Bearbeiten Sie die Formel für das Lizenzende Öffnet den Formeleditor . Hier können Sie die Formel definieren, nach der das Fensterende berechnet wird.

    Überschreibt das Lizenzende mit dem Wert der Formel Überschreibt das Feld Ende mit dem Formelwert . Für eine kostenlose Rechteberechnung werden ausschließlich die Lizenzzeiten aus den Feldern Start und Ende verwendet.

    Überschreibt die Lizenzen, die mit dem Wert der Formel beginnen und enden Berechnet den Formelwert neu und überschreibt alle Werte in den Feldern Start und Ende. Der Vorgang wird gespeichert und kann nicht rückgängig gemacht werden.

    Dialog-Bearbeitungsfenster

    Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken , öffnet sich der Dialog Fenster bearbeiten für das aktuell ausgewählte Fenster. Hier können Sie die oben aufgeführten Felder bearbeiten.

    Spezifikationen des Tab Windows

    Auf dieser Registerkarte werden die Lizenzfenster und die jeweiligen Spezifikationen angezeigt. Jedes Lizenzfenster wird als einzelne Zeile dargestellt, in der Sie verschiedene Daten eingeben können. Sie können das Lizenzfenster auch mit einer bestimmten Version verknüpfen (Spalte Versionstyp).

    Das Feld im unteren Bereich der Registerkarte Windows zeigt die tatsächlichen Ausstrahlungen, Termine und VoD-Aufnahmen der Programmversionen an. Die Farbgebung ist wie folgt:

    • Grüne Färbung: Alle grünen Linien stellen eine gültige und korrekte Planung (richtiger Kanal, korrekter Lizenzzeitraum) für das oben ausgewählte Fenster dar (siehe Abbildung oben).
    • Weiße Färbung: Alle weißen Linien stellen eine gültige und korrekte Planung (richtiger Kanal, korrekter Lizenzzeitraum) für ein anderes Fenster dieser Lizenz dar (nicht ausgewählt).
    • Orange Färbung: Alle orangefarbenen Linien stellen einen Lizenzfehler für die geplanten Programmversionen dar, was bedeutet, dass entweder überhaupt kein Fenster für die geplanten Versionen vorhanden ist oder der ausgewählte Kanal nicht für das Fenster zugewiesen ist oder die Programmversion nicht innerhalb des erlaubten Lizenzzeitraums geplant wurde . Sie können den Lizenzfehler beheben, indem Sie ein weiteres Fenster erstellen oder den zugewiesenen Kanal und die Uhrzeit korrigieren.

    Zuweisen von Rechtekategorien und Ländern/Regionen zu Fenstern

    Mit dem Knopf „Rechte des Fensters bearbeiten“ öffnet den Dialog „Rechtematrix für aktuelles Fenster“.

    Innerhalb des Dialogs können Rechte für Lizenzfenster definiert werden. Das Hinzufügen von Rechtekategorien und Ländern/Regionen zu einem Fenster kann erforderlich sein, wenn ein Lizenzfenster nur einen bestimmten Abschnitt einer Lizenz umfasst.

    Preiszeiträume für VOD-Fenster

    Mit dem Knopf „VOD-Preise für dieses Fenster verwalten“ öffnet sich das Dialogfenster Preisverwaltung.

    Innerhalb des Dialogs können Preiszeiträume für VOD-Fenster hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden.