+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Elemente löschen

    In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Elemente löschen.

    Das im folgenden Artikel erläuterte Verfahren gilt für die folgenden Web-Apps:

    • License
    • Content
    • Programmer
    • VOD
    • Assets
    • Sport
    • Forecast
    • Teamer
    • Shield

     

    Topics, Planner, Campaign und Select enthalten keine Option zum Löschen von Elementen.

     

    1 So löschen Sie Elemente

    Das Löschen von Artikeln erfolgt über das Kontextmenü. Dies kann entweder aus dem Bestand des jeweiligen Artikeltyps oder über den Reiter Favoriten bzw. Ordner erfolgen (siehe den unten verlinkten Artikel). Die Vorgehensweise ist immer gleich.

    Es gibt eine allgemeine Methode, die für alle Web-Apps mit dieser Funktion geeignet ist, und eine spezielle Methode für VOD und Prognose.

     

    1.1 Allgemeine Methode

    Zunächst wird die allgemeine Vorgehensweise erläutert.

     

    Durch Klicken auf das Kontextmenü (1) eines einzelnen Eintrags erscheint die Schaltfläche Löschen (2) . Mit einem Klick auf diese Schaltfläche wird der ausgewählte Eintrag gelöscht.

     

    Verwandte Themen:

     

    1.2 VOD

    Auch das Löschen von Elementen sieht in der VOD-App etwas anders aus.

     

    Um Fenster zu löschen, muss zunächst der Reiter „Fenster“ (1) aufgerufen werden.

    Anschließend muss durch Setzen des Häkchens in der Checkbox (2) ein Fenster ausgewählt werden.

    Durch Klicken auf die Schaltfläche Aktionen (3) wird das Kontextmenü geöffnet, in dem die Schaltfläche Ausgewähltes Fenster löschen (4) angeklickt werden muss.


    1.3 Prognose

    Auch das Entfernen von Elementen aus Favoriten unterscheidet sich in der Prognose-App. Sowohl Inhalte, Szenarien als auch Typen können gelöscht werden.

     

    1.3.1 Inhalte löschen

    In diesem Kapitel wird erläutert, wie Inhalte aus dem Zeitplanszenario gelöscht werden.

     

    Zunächst muss der Reiter Planung (1) aufgerufen werden.

    Durch Anklicken dieses Buttons (1) öffnet sich ein Dialog , in dem die Inhalte eines einzelnen Tages angezeigt werden. Hier können auch Inhalte gelöscht werden.

     

     

    Nun können Elemente durch Ankreuzen der Checkbox (1) ausgewählt werden.

    Über die Schaltfläche Aktionen (2) gelangt man zur Schaltfläche Löschen (3) , die angeklickt werden muss.

     

    Beim Klicken auf die Schaltfläche „Löschen“ (3) werden Benutzer aufgefordert, die Aktion zu bestätigen (1) oder abzulehnen (2) .

     

    1.3.2 Szenarien löschen

    Szenarien werden in einem eigenen Tab verwaltet, der vor dem Löschen zuerst aufgerufen werden muss.

     

    Nach dem Aufrufen der Registerkarte „Szenario“ (1) können Szenarien durch Klicken auf das Papierkorbsymbol (2) gelöscht werden.

     

    Nach dem Klick auf das Papierkorb-Symbol wird der Benutzer aufgefordert, die Aktion durch Klicken auf die Schaltfläche Löschen (1) zu bestätigen. Andernfalls kann der Dialog durch Klicken auf die Schaltfläche Beenden (2) verlassen werden.

     

    1.3.3 Typen löschen

    In diesem Kapitel wird erläutert, wie Typen gelöscht werden, die die Struktur von Szenarien bestimmen.

     

    Nach dem Aufrufen der Registerkarte „Typen“ (1) können Typen durch Klicken auf das Papierkorbsymbol (2) gelöscht werden.

     

    Wenn das Tag untergeordnete Knoten hat, kann es nicht gelöscht werden, was zu der im Screenshot gezeigten Fehlermeldung führt.

     

    1.4 Auswählen

    Auch die Löschfunktion in der Select App hat ein eigenes Design.

     

    Nach der Navigation zum Lager werden Artikel durch einen Klick auf das Mülleimer-Symbol (1) gelöscht.