+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Anmerkungen verwalten

    Anmerkungen können zu Assets hinzugefügt werden. Ein Asset kann mehrere Anmerkungskategorien haben. Sie können mehrere Anmerkungen in einer Kategorie erstellen.

    Es ist möglich, Assets für Dialoge, Szenen oder Inhalte zu erstellen.

    Anmerkungen erstellen

    Da Sie Anmerkungen für Assets erstellen, ist es notwendig, dass in Ihrer Datenbank vorhandene Assets vorhanden sind. Erfahren Sie hier , wie Sie Assets erstellen oder hochladen.

     

    Erfahren Sie, wie Sie mit den folgenden Schritten Anmerkungen erstellen:

    1. Klicken Sie in der Kopfzeile auf Anmerkungen.
    2. Wählen Sie ein Asset aus der Liste aus und klicken Sie auf Spielen.
      → Das Asset wird nun im Videoplayer angezeigt.
    3. Öffnen Sie im Inhaltsbereich das Dropdown-Menü und wählen Sie eine Option aus der Liste aus. 

      Für die folgenden Schritte wählen wir als Beispiel den Kategoriedialog.

       
    4. Klicke auf .
    5. Starten Sie das Video, indem Sie im Videoplayer auf klicken und spielen Sie das Video für die Dauer des ersten Dialogs ab.

      Das erste Flag (TC-in) wird automatisch am Startpunkt des Videos gesetzt und zeigt den Beginn Ihrer Anmerkung an.
      Für zusätzliche Dialoganmerkungen müssen Sie das erste Flag (TC-in) selbst über die Schaltfläche setzen TC-in.

       
    6. Klicken Sie auf Pause , wenn Sie am Ende Ihres ersten Dialogs angelangt sind.
    7. Klicken Sie in der Anmerkung auf TC-out, um Ihr zweites Flag als Ende Ihres Dialogs festzulegen.
    8. Jetzt können Sie den gesprochenen Dialog des Videos in das Textfeld Ihrer Anmerkung eingeben. 

      Um weitere Anmerkungen zu erstellen oder bereits erstellte zu bearbeiten, können Sie die Schritte 4 bis 8 wiederholen.
      Legen Sie einen neuen TC-In oder TC-Out fest oder ändern Sie den Text Ihres Dialogs.
      Im nächsten Absatz erfahren Sie, wie Sie Anmerkungen bearbeiten.

       

    Anmerkungen bearbeiten

    Für die Bearbeitung von Anmerkungen stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl:

    TC-in / TC-out zurücksetzen Miniaturansicht zurücksetzen Screenshot ändern

    TC-in / TC-out zurücksetzen

    Erfahren Sie, wie Sie das TC-in- oder TC-out-Flag zurücksetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

    1. Klicken Sie in der Kopfzeile auf Anmerkung.
    2. Wählen Sie im Suchbereich das Asset aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Spielen.
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt. Die entsprechenden Anmerkungen werden im Inhaltsbereich angezeigt.

      Wenn Ihre erstellten Anmerkungen in verschiedenen Kategorien organisiert sind, müssen Sie die entsprechende Kategorie aus dem Dropdown-Menü auswählen, um die spezifischen Anmerkungen anzuzeigen.

       
    3. Wählen Sie die Anmerkung aus, die Sie bearbeiten möchten.
      → Der Timecode der platzierten TC-in-Flagge ist nun aktiviert und zeigt die entsprechende Szene im Videoplayer an.
    4. Navigieren Sie mit der Zeitleiste oder den Schaltflächen des Videoplayers zu der Szene, die Sie als Ihre neue Flagge festlegen möchten.
    5. Jetzt können Sie entweder Ihren TC-In oder TC-Out einstellen:
    TC-in zurücksetzen
    TC-out zurücksetzen
    Klicken Sie in Ihrer ausgewählten Anmerkung auf TC-in. Klicken Sie in Ihrer ausgewählten Anmerkung auf TC-out.

    → Abhängig von Ihrer Auswahl wird der Timecode Ihrer Anmerkung mit dem neuen Timecode der aktuellen Szene ausgetauscht.

    Miniaturansichten festlegen und zurücksetzen

    Erfahren Sie, wie Sie mit den folgenden Schritten eine Miniaturansicht festlegen und zurücksetzen:

    1. Klicken Sie in der Kopfzeile auf Anmerkung.
    2. Wählen Sie im Suchbereich das Asset aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Spielen.
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt. Die entsprechenden Anmerkungen werden im Inhaltsbereich angezeigt.
    3. Wählen Sie die Anmerkung aus, die Sie bearbeiten möchten, und bearbeiten Sie die Miniaturansicht.
      → Der Videoplayer zeigt nun die Szene und den Timecode der platzierten TC-in-Flagge der Annotation an.
    4. Navigieren Sie mithilfe der Zeitleiste oder der Schaltflächen des Videoplayers zu der Szene, die Sie als neues Miniaturbild festlegen möchten.
    5. Klicke auf im Videoplayer, um ein neues Miniaturbild zu erstellen.
      → Für Ihre ausgewählte Anmerkung wird eine neue Miniaturansicht angezeigt.

    Screenshots festlegen und zurücksetzen

    Im Vergleich zu Miniaturansichten können Sie Screenshots als bildgenaue Miniaturansichten für Ihre Anmerkung festlegen.

     

    Erfahren Sie, wie Sie mit den folgenden Schritten einen Screenshot erstellen und wiederherstellen:

    1. Klicken Sie in der Kopfzeile auf Anmerkung.
    2. Wählen Sie im Suchbereich das Asset aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Spielen.
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt. Die entsprechenden Anmerkungen werden im Inhaltsbereich angezeigt.
    3. Wählen Sie die Anmerkung aus, mit der Sie den Screenshot bearbeiten möchten.
      → Der Videoplayer zeigt nun die Szene und den Timecode der platzierten TC-in-Flagge der Annotation an.
    4. Verwenden Sie die Zeitleiste oder die Schaltflächen des Videoplayers , um genau zu dem Frame zu navigieren, den Sie als Ihren neuen Screenshot festlegen möchten.
    5. Klicke auf im Videoplayer, um einen neuen Screenshot/eine neue Miniaturansicht zu erstellen.
      → Für Ihre ausgewählte Anmerkung wird eine neue Miniaturansicht angezeigt.

    Anmerkung löschen

    Erfahren Sie, wie Sie erstellte Anmerkungen mit den folgenden Schritten löschen:

    1. Klicken Sie in der Kopfzeile auf Anmerkung.
    2. Wählen Sie im Suchbereich das Asset aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Spielen.
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt. Die entsprechenden Anmerkungen werden im Inhaltsbereich angezeigt.
    3. Klicke auf auf die Anmerkung, die Sie löschen möchten.
      → Der Dialog Anmerkung löschen öffnet sich.
    4. Klicke auf Bestätigen.