+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Werbeschnitte verwalten

    Anzeigenschnitt erstellen

    Erfahren Sie, wie Sie mit den folgenden Schritten einen Werbeschnitt erstellen:

    1. Klicken Sie in der Kopfzeile auf den Reiter Segmentierung.
    2. Wählen Sie im Suchbereich das Asset aus und klicken Sie auf „Abspielen“.
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt.
    3. Klicken Sie im Inhaltsbereich auf Anzeigenschnitt erstellen.
      → Der Dialog Neuen Anzeigenschnitt erstellen öffnet sich. 
    4. Sie können die folgenden Änderungen festlegen.
      • Name des Anzeigenausschnitts
      • Anzahl Pausen | Segmentierungen
      • Anmerkung
    5. Klicken Sie auf Bestätigen.
      → Der erste Anzeigenausschnitt wird im Contentbereich angezeigt. Die entsprechenden In + Out-Tags werden im Videoplayer markiert.

    Weitere Informationen, wie Sie Ihrem Anzeigenschnitt zusätzliche Schnittpositionen hinzufügen können, finden Sie unter Schnittposition für Anzeigenschnitte festlegen.

     

    Anzeigenausschnitt bearbeiten

    Erfahren Sie, wie Sie einen Anzeigenausschnitt mit den folgenden Schritten bearbeiten:

    1. Wählen Sie im Suchbereich das Asset mit den Anzeigenausschnitten aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf „Abspielen“.
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt. Darunter werden die erstellten Anzeigenausschnitte angezeigt.
    2. Wählen Sie unter dem Videoplayer einen Ihrer erstellten Anzeigenausschnitte aus und klicken Sie auf „Anzeigenausschnitt bearbeiten“.
      → Der Dialog Anzeigenausschnitt bearbeiten öffnet sich. 

      Innerhalb des Dialogs können Sie den Namen oder die Bemerkung Ihres Anzeigenausschnitts ändern sowie die Anzahl der Pausen neu festlegen | Segmente .

       
    3. Klicken Sie auf „Bestätigen“, um Ihre Änderungen zu speichern.

    Anzeigenausschnitt kopieren

    Erfahren Sie, wie Sie einen Anzeigenausschnitt mit den folgenden Schritten kopieren:

    1. Wählen Sie im Suchbereich das Asset mit den Anzeigenausschnitten aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf „Abspielen“.
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt. Darunter werden die erstellten Anzeigenausschnitte angezeigt. 
    2. Wählen Sie unter dem Videoplayer einen Ihrer erstellten Anzeigenausschnitte aus und klicken Sie auf „Anzeigenausschnitte kopieren“.
      → Der Dialog Anzeigenausschnitte kopieren öffnet sich. 

      Innerhalb des Dialogs können Sie den Namen oder Kommentar Ihres kopierten Anzeigenausschnitts ändern sowie die Anzahl der Pausen neu festlegen | Segmente .

       
    3. Klicken Sie auf „Bestätigen“, um eine Kopie Ihres Anzeigenausschnitts zu erstellen.
      → Eine Kopie Ihres Anzeigenausschnitts wird erstellt und unterhalb des Videoplayers im Wiedergabebereich angezeigt.

    Anzeigenausschnitt löschen

    Erfahren Sie, wie Sie einen Anzeigenausschnitt mit den folgenden Schritten löschen:

    1. Wählen Sie im Suchbereich das Asset aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie auf „Abspielen“.
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt. Darunter werden die erstellten Anzeigenausschnitte angezeigt.
    2. Wählen Sie unter dem Videoplayer einen Ihrer erstellten Werbeausschnitte aus und klicken Sie auf Werbeschnitt löschen.
      → Der Dialog Anzeigenausschnitt löschen öffnet sich. 
    3. Klicken Sie auf Löschen, um das Löschen Ihres Anzeigenausschnitts zu bestätigen.

    Weitere Funktionen für Anzeigenschnitte

    Für den Anzeigenschnitt stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

    Anzeigenschnitt deaktivieren

    Anzeigenschnitt aktivieren

    Deaktivierte Anzeigenkürzungen ein-/ausblenden

    Siehe Funktion | Klicken Sie auf das Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen

     
     

    Siehe Funktion | Klicken Sie auf das Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen

     
     

     

    Siehe Funktion | Klicken Sie auf das Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen

     
     

    Siehe Funktion | Klicken Sie auf das Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen

     
     

    Siehe Funktion | Klicken Sie auf das Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen

     
     
     
    Als Standard-Anzeigenausschnitt festlegen Anzeigenschnitt standardmäßig deaktivieren  

    Legen Sie Schnittpositionen für Anzeigenschnitte fest

    Für die folgenden Schnittpositionen beträgt die Anzahl der Brüche | Die Anzahl der Segmente eines Anzeigenschnitts muss auf 2 gesetzt werden.

    Erfahren Sie, wie Sie die Anzahl der Pausen definieren | Segmente unter Anzeigenschnitte bearbeiten.

     

    Erfahren Sie, wie Sie Schnittpositionen mit den folgenden Schritten festlegen:

    1. Wählen Sie im Suchbereich das Asset mit den Anzeigenschnitten aus, deren Schnittpositionen Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf „Abspielen“.
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt. Darunter werden die erstellten Anzeigenausschnitte angezeigt.
    2. Wählen Sie den Anzeigenausschnitt aus, den Sie bearbeiten möchten.
    3. Navigieren Sie mit Hilfe des Videoplayers zu der spezifischen Szene, die Sie als neue Schnittposition festlegen möchten.
    4. Klicken Sie im Inhaltsbereich auf Schnittposition festlegen.
      → Unterhalb des ersten Segments wird ein zweiter Werbeausschnitt mit den entsprechenden Timecodes angezeigt. Im Videoplayer wird ein Tag für den Timecode gesetzt.

    Zurücksetzen des Anfangs („In“) eines Videosegments

    Mit der Option können Sie den Anfang eines Videosegments zurücksetzen IN einstellen.

    Erfahren Sie, wie Sie den Anfang mit den folgenden Schritten zurücksetzen:

    1. Wählen Sie im Suchbereich das Asset mit den Anzeigenausschnitten aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf „Abspielen“.<
      → Das Asset wird im Videoplayer angezeigt. Darunter werden die erstellten Anzeigenausschnitte angezeigt.
    2. Wählen Sie den Anzeigenausschnitt aus, den Sie bearbeiten möchten.

      Für die folgenden Schritte ist mindestens eine festgelegte Schnittposition und somit zwei Videosegmente erforderlich.

       
    3. Navigieren Sie mit Hilfe des Videoplayers zu der spezifischen Szene, die Sie als neuen Anfang festlegen möchten.

      Sie können den neuen Anfang des Videosegments vor oder hinter dem aktuellen Anfang festlegen.

       
    Blaue Markierung
    Rote Markierung

    Wenn Sie den Beginn in die Vergangenheit (hinter den aktuellen Beginn) zurücksetzen, wird die Zeit zum Offset addiert. Im oberen und unteren Videosegment wird eine blaue Markierung angezeigt.

    Berücksichtigen Sie die Gesamtlänge des Videosegments!

     

    Wenn Sie den Beginn in der Zukunft (vor dem aktuellen Beginn) zurücksetzen, wird die Zeit vom Offset abgezogen. Im oberen und unteren Videosegment wird eine blaue Markierung angezeigt.

    Berücksichtigen Sie die Gesamtlänge des Videosegments!

     
    1. Klicken Sie auf das zweite Videosegment.
    2. Klicke auf IN einstellen.
      → Liegt der Beginn des Videosegments in der Vergangenheit, wird die blaue Markierung auf beiden Segmenten angezeigt.
      → ist der Beginn des in der Zukunft liegenden Videosegments, die rote Markierung wird auf beiden Segmenten angezeigt.