+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Programmfassungen und Serien verwalten

    Mit dem Planner können auf Basis der im Programmer durchgeführten Programmplanung exakte Sendepläne erstellt werden.

    Zunächst einmal enthält der Planner einen Bestand, der eine Übersicht über Werbematerialien bietet, darunter Trailerfassungen, Werbespots, Designelemente und sekundäre Elemente, und der es ermöglicht, diesen auf verschiedene Weise zu verwalten, unter anderem:

    • Finden Sie die gewünschten Aktionen durch Suchen, Sortieren und Filtern.
    • Werbeclips bearbeiten und archivieren
    • Füge Promosen zu Ordnern, Favoriten und der Zwischenablage hinzu.
    • Informationen wie Nutzungszeiten, Zeitpläne oder Assets (Video- und Bilddateien) einsehen

     

    Die Registerkarte „Lagerbestand“ (1) befindet sich in der oberen Symbolleiste links. Sie enthält die folgenden Abschnitte:

    Suchen (2) , Sortieren (3) und Filtern von Aktionen (4): siehe Wie man sucht, sortiert und Artikel filtert .

    4. Kontextmenü: Hier können Promos bearbeitet und archiviert werden (siehe Anleitung zum Bearbeiten und Archivieren von Promos).

    Ordner (5) , Favoriten (6) und Zwischenablage (7): siehe Wie man Promos zu Ordnern, Favoriten und zur Zwischenablage hinzufügt .

    8. Weitere Informationen zu Promos: siehe So zeigen Sie Beziehungen an.

     

    1 So suchen, sortieren und filtern Sie Promos

    Um bestimmte Promos zu finden, kann der Bestand durchsucht, sortiert und gefiltert werden. Zusätzlich gibt es Bestandsfilter, mit denen innerhalb einer bestimmten Promoart gesucht werden kann.

     

    Die Aktienübersicht umfasst die Standardfunktionen Suche (1) , Sortierung (2) und Filterung (3) . Nutzer können außerdem zwischen verschiedenen Ansichten (Titel und Liste) (4) wechseln , um Promos anzuzeigen. Darüber hinaus stehen individuelle Aktienfilter zur Verfügung, die im Folgenden erläutert werden.

    Die Standardfunktionen zum Suchen, Sortieren und Filtern sowie die Aktienfilter werden durch die SmartSearch (5) ergänzt , mit der Filter erstellt werden können, die für alle Benutzer zugänglich sind.

    Darüber hinaus können die Benutzer die Seitenzahl (6) und die Anzahl der pro Seite angezeigten Elemente (7) festlegen.

     

    Verwandte Themen:

     

    2 So bearbeiten, kopieren und archivieren Sie Werbematerialien

    Das Kontextmenü eines Promo-Elements enthält dieselben Funktionen wie in der Content-App, mit dem Unterschied, dass Nutzer zum Bearbeiten zur Content-App weitergeleitet werden. Auch das Löschen ist nur in der Content-App möglich.

    Promos können über das Kontextmenü bearbeitet und archiviert werden.

     

    Durch Klicken auf die Schaltfläche Bearbeiten (1) werden die Benutzer zu den entsprechenden Bearbeitungsdialogen in der Content App weitergeleitet.

    Zur weiteren Verwendung können die Werbematerialien auch kopiert werden (2) .

    Über das Kontextmenü können Sie außerdem Promos archivieren (3) . Archivierte Inhalte werden ausgeblendet, aber nicht gelöscht . Sie können bei Bedarf wieder angezeigt werden (siehe Archivelemente).

     

    Verwandte Themen:

     

    3 So fügen Sie Promos zu Ordnern, Favoriten und der Zwischenablage hinzu

    Promos können in Ordnern, Favoriten oder in der Zwischenablage gesammelt werden, von wo aus sie im Planungsprozess aufgerufen und terminiert werden können:

     

    Über das Kontextmenü (1) können sowohl Serien- als auch Programm-/Episodenfassungen zu einem Ordner (2) und Favoriten (3) hinzugefügt werden .

     

    Sobald ein Element einem Ordner oder den Favoriten hinzugefügt wurde, kann der entsprechende Inhalt im linken Menü auf der Registerkarte Ordner (1) und Favoriten (2) gefunden werden.

     

    Verwandte Themen:

     

    Durch Klicken auf den markierten Bereich (1) können Inhalte per Drag & Drop in die Zwischenablage (2) hinzugefügt werden.

     

    Sobald Werbe-E-Mails in die Zwischenablage kopiert wurden, können sie über das Kontextmenü (1) durch Klicken auf „Aus Zwischenablage entfernen“ (2) wieder entfernt werden.

    Im Kontext werden auch das Bearbeiten des Inhalts sowie das Hinzufügen zu Favoriten und Ordnern als Optionen aufgeführt.

     

    4 So können Sie Beziehungen von Werbungen zu anderen Elementen einsehen

    Promos sind mit einer Vielzahl von Artikeln verknüpft. Die Verknüpfungen zu diesen Artikeln können ebenfalls im Lagerbestand eingesehen werden, einschließlich:

    • Einsatzzeiträume
    • Terminplanung
    • Copyright
    • Referenzen (Video- und Bilddateien)
    • Attribute

     

    Durch Anklicken eines Feldes , z. B. Einsatzzeiträume (1) , können die entsprechenden Informationen angezeigt werden.