+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Topic bearbeiten

    Topic-Bearbeitungsfenster

    In dieser Ansicht können Sie ein neues Topic hinzufügen oder ein bereits vorhandenes Topic bearbeiten. Sie überblicken alle relevanten Informationen zu einem Topic und verwalten die zugehörigen Stories und Medieninhalte. Sie können diese ergänzen oder Kanäle und Veröffentlichungen für Ihre Stories planen. Wählen Sie beispielsweise ganz einfach per Mausklick aus, welche Social Media Sie mit Stories über Ihr Topic versorgen möchten.

    Das Bearbeitungsfenster gliedert sich in linke und rechte Bildschirmhälfte. Während links die Topic-bezogenen Informationen und Aktionen stattfinden, ist die rechte Hälfte für die Verwaltung der Stories und den Aufruf eines Chat-Bereichs reserviert.

    1: Metadaten zum Topic

    2: Planungsinformationen

    3: Medieninhalte für Stories

    4: TOPIC-STORIES und TOPIC-CHAT

    Meta- und allgemeine Daten zum Topic

    Neben der Seitenüberschrift Topic bearbeiten oder Neues Topic hinzufügen sehen Sie das Erstellungsdatum, Quelleninformationen und wer der Autor bzw. der momentan zugewiesene Bearbeiter des Topics ist. Sie können die Topic-Bearbeitung einer anderen Person oder Gruppe übergeben, den Titel des Topics bearbeiten oder Kategorien zuweisen.

    Weitere Informationen über den Abschnitt „Meta- und allgemeine Daten zum Topic“

    Planungsinformationen

    Hier können Sie Veröffentlichungskanäle und -zeitraum festlegen, Tags hinzufügen oder entfernen und Ihre Notizen zum Topic bearbeiten.

    Weitere Infos zu den Planungsinformationen

    Medieninhalte für Stories

    Hier können Sie für das Topic eine Sammlung von Assets zusammenstellen, die Sie im Anschluss für Ihre Stories einsetzen können. Zum Beispiel legen Sie hier ein Foto für eine Instagram-Story ab, das Sie jedoch auch für andere Veröffentlichungskanäle nutzen können.

    Weitere Infos zu den Medieninhalten von Stories

    Die rechte Hälfte des Topic-Bearbeitungsfensters enthält die beiden Reiter TOPIC-STORIES sowie TOPIC-CHAT. Der aktive Reiter ist orangefarben unterstrichen, der inaktive ist ausgegraut.

    Topic-Stories

    Ist der Reiter TOPIC-STORIES aktiviert, sehen Sie darunter alle Stories, die zu dem momentan bearbeiteten Topic angelegt wurden. Eine Story hinzufügen können Sie mit dem Button am Ende der Auflistung .

    Weitere Informationen zu Topic-Stories

    Topic-Chat

    Sie können Ihr unternehmensinternes Chat-System, zum Beispiel Microsoft Teams, mit WebSuite Topics verbinden. In Ihrer gewohnten Chat-Umgebung kann das Topic dann im Team diskutiert und weiterentwickelt werden.

    Weitere Informationen zum Topic-Chat

    Bearbeitung beenden/Fenster verlassen

    Wurden in diesem Bearbeitungsfenster Änderungen vorgenommen, müssen diese zunnächst über den Button Speichern in die Datenbank übernommen werden. Im Anschluss verlassen Sie das Fenster, indem Sie den Button Schließen anklicken.
    Sofern in diesem Bearbeitungsfenster keine Änderungen vorgenommen wurden, gelangen Sie durch Schließen zurück zur vorherigen Ansicht.
    Falls Sie Ihre vorgenommenen Änderungen verwerfen möchten, bestätigen Sie nach dem Klick auf Schließen die Warnmeldung.

    Topic-Bearbeitungsfenster verlassen

    Bearbeitung beenden ohne Speichern von Änderungen

    Falls Sie keine Änderungen vorgenommen haben bzw. falls Sie Änderungen oder Ihre Bearbeitung verwerfen möchten:

    • Klicken Sie auf den Button Schließen.

    Wo finden Sie das?

    Speichern von Änderungen und Bearbeitung beenden

    Haben Sie Änderungen vorgenommen, sichern Sie so Ihre Bearbeitungen:

    1. Klicken Sie auf den Button Speichern.
    2. Klicken Sie auf den Button Schließen.