Planvarianten
Varianten sind Zeitpläne, die sich auf einen bestimmten Kanal beziehen und als Alternative zum eigentlichen Zeitplan dienen. Dies kann auf verschiedene Weise nützlich sein:
- Varianten können als Alternative dienen, falls Sie zwischen mehreren Optionen abwägen müssen.
- Varianten können als Ersatzpläne dienen, falls geplante Ereignisse ausfallen müssen oder länger dauern als erwartet.
Varianten werden in der Datenbank gespeichert und können bei Bedarf in den tatsächlichen Fahrplan übernommen werden. Jeder Benutzer, der berechtigt ist, einen Programmplan zu bearbeiten, ist auch berechtigt, die entsprechenden Varianten zu bearbeiten. Typischerweise umfassen Varianten ganze Tage, Wochen oder Monate. Varianten stehen einem Benutzer zur Verfügung, um die Möglichkeit einer individuellen Terminplanung zu realisieren.
Ereignis
Ereignisse sind die Grundelemente eines Plans. Sie werden im Programmer und Planer geplant. Eine Veranstaltung entsteht durch die Planung einer bestimmten Version (einer Sendung, eines Trailers, eines Werbespots usw.) auf einem bestimmten Kanal zu einem bestimmten Zeitpunkt. Abhängig von der Konfession, dem Programm und dem Werbeelement (Trailer, Gestaltungselemente), aus dem eine Veranstaltung entsteht, wird unterschieden zwischen:
- Programmereignisse, die nur im Programmer geplant werden können
- Werbeveranstaltungen, die nur im Planner geplant werden können
Programm/Programmversion
Ein Programm (Film/Serienfolge) ist das Grundelement für die Verwaltung der meisten Daten im ContentExplorer, da es mit verschiedenen anderen Elementen verknüpft werden kann: So beziehen sich beispielsweise Verträge, Lizenz- und Materialverwaltung auf Programme. Die untergeordnete Version eines Programms oder einer Serie stellt jedoch das eigentliche Grundelement des Programmers dar, da hier nur die Versionen eines Programms eingeplant werden können! Die Auswahl einer Fassung stellt bereits eine redaktionelle Entscheidung dar, da sich die Fassungen inhaltlich unterscheiden: eine PG12-freigegebene Fassung oder eine 16:9-Videoformatfassung, die deutsche synchronisierte oder englische Originalfassung.
Eigenproduktionen
Eigenproduktionen werden in Eigenregie produziert und haben eine Länge von 3 bis 15 Minuten. Sie gelten nicht als Programme, sondern als Trailer, da sie nicht lizenzrelevant sind. Dies sind die einzigen Trailer-Versionen, die bereits im Programmer eingeplant werden können.
Zeitplanabschnitte
Im Programmer können Sie Zeitplanabschnitte für einen langfristigen Zeitplan definieren. Durch die Definition eines Zeitplanabschnitts können Sie bestimmte Zeiträume an bestimmten Tagen nebeneinander öffnen (maximal 90 Tage ab heute). Auf diese Weise können Sie die korrekte Terminierung von Langzeitserien überprüfen.
Beispiel : Wenn Sie für die nächsten drei Monate eine Serie für Montagabend planen, können Sie einen Zeitplanabschnitt definieren und alle Montagabende der nächsten 90 Tage betrachten.
Mehr lesen .