+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Version 7.3

    Neue Funktionen in Version 7.37 implementiert

    Seite
    Neue Funktion
    Mehr Informationen
    allgemeine Informationen Der Parameter „Lizenztyp“ enthält nun die Spalte „Art der Lizenz“ (Optionen: Neutral, Kaufen, Verkaufen, Intern). Die unter „Art der Lizenz“ gespeicherten Parameter haben Vorrang vor den im Vertrag gespeicherten Parametern. Dadurch können Benutzer Holdbacks erstellen. Die Lizenztypen werden in allen relevanten Dialogen angezeigt; In den Parametern können Farben den verschiedenen Lizenztypen zugeordnet werden. 1.5 Parameter bearbeiten
    allgemeine Informationen Es ist nun möglich, eine Werteliste für den Parameter „Wertattribut“ zu erstellen. Darüber hinaus wurde das Flag „Valuelistisfix“ erstellt: Ist dieses Flag aktiviert, ist die Eingabe eines individuellen Textes für dieses Wertattribut nicht möglich; Benutzer können nur einen vorgegebenen Eintrag aus der Werteliste auswählen. 1.5 Parameter bearbeiten
    allgemeine Informationen Über das Menü Admin > Optionen können Benutzer individuelle Einstellungen festlegen. 1.6 Optionen und Programmoptionen
    Programme/Serien Die einzelnen Staffeln einer Serie werden nun auch innerhalb der Baumstruktur unter „Serie“ angezeigt. Die Ergebnislisten zeigen Informationen zur Saison.
    Programme/Serien Im Reiter „Texte“ des Dialogs „Programme bearbeiten“ wurde die Spalte „Kommentar“ hinzugefügt.
    Programme/Serien Im Reiter „Elternfreigabe“ des Dialogs „Programm bearbeiten“ wurden die Spalten „Angefordert von“, „Anfragedatum“ und „Anfragenummer“ hinzugefügt.
    Programme/Serien Zum Reiter „Auszeichnungen“ im Dialog „Programm bearbeiten“ wurde die Spalte „Kommentar“ hinzugefügt. In dieser Spalte können Sie individuellen Text eingeben.
    Programme/Serien Im Reiter „Staffel“ des Dialogs „Serie bearbeiten“ wird jetzt auch die Versionsreferenz für jede Episode angezeigt.

    Programme/Serien

    Trailer/Designelemente/Werbung

    Der Reiter „Sendungen“ (Programmversionen, Trailer, Trailerversionen, Werbespots, Werbeversionen) enthält nun die neuen Spalten „Kommentar“, „Geplant“ und „Quelle“.
    Programme/Serien Der Dialog „Sequenzen bearbeiten“ enthält nun einen Button zum Kopieren der Sequenz sowie die neuen Spalten „Serientitel“, „Weitere Nummern“, „Episode“, „Episodennummer“, „Sequenzfolge“. Anschließend können Sie die Reihenfolge der einzelnen Episoden festlegen. Der Dialog enthält nun auch den Button „i“, mit dem Sie diese Episode öffnen können. Außerdem wurden die neuen Reiter „Parameter“ (zur Festlegung der Kanalzugehörigkeit) und „Texte“ hinzugefügt.
    Verträge/Lizenzen Der Reiter „Lizenzen“ des Dialogs „Vertrag bearbeiten“ wurde erweitert: Mit der Funktion „Nutzungsmuster anwenden“ können Sie nach vorgegebenen Regeln mehrere Fenster in Lizenzen einfügen. Nutzungsmuster können im Menü „Vertrag“ – „Nutzungsmuster bearbeiten“ erstellt, bearbeitet und gelöscht werden.
    Verträge/Lizenzen Es ist nun möglich, Zuständigkeiten für einen Vertrag festzulegen: Im Dialog „Vertrag bearbeiten“ können Sie im Reiter „Status“ jedem Benutzer einen Zuständigkeitsbereich zuordnen.
    Verträge/Lizenzen Die grafische Darstellung der Lizenzen („License gr.“) in der Datenobjektleiste zeigt Lizenzen als Balken in verschiedenen Farben an. Die Farben können über die Parameter ausgewählt werden. Für noch mehr Darstellungsmöglichkeiten klicken Sie auf den Button „Grafikoptionen“.
    Verträge/Lizenzen Im Reiter „Allgemein“ des Dialogs „Lizenz bearbeiten“ wurde bei Lizenzzeitbeginn und -ende die Checkbox „unbegrenzt“ hinzugefügt. In der grafischen Ansicht („Lizenzgr.“) in der Datenobjektleiste sind Balken, die Lizenzen mit unbegrenzter Lizenzlaufzeit darstellen, mit der Markierung „Offen“ gekennzeichnet.
    Verträge/Lizenzen

    Der Reiter „Allgemein“ der Dialoge „Vertrag bearbeiten“ und „Lizenz bearbeiten“ bietet Ihnen nun auch die Möglichkeit, den Vertrag/die Lizenz mit einem Kaufvertrag/einer Kauflizenz zu verknüpfen.

    Wenn sich die Laufzeit eines verknüpften Vertrags/einer Lizenz ändert, führt das System eine automatische Prüfung durch; Bei Überschreitung des Zeitraums gibt das System eine Warnung aus.

    Verträge/Lizenzen

    In den Dialogen „Vertrag bearbeiten“ und „Lizenz bearbeiten“ wurde im Reiter „Allgemein“ die Funktion „Aktionen“ hinzugefügt. Mit dieser Funktion können Sie E-Mails, Nachrichten und DB-Prozeduraufrufe planen. In der Spalte „Fixtermin“ haben Sie die Möglichkeit, einen bestimmten Termin, beispielsweise für die Nachbereitung, einzugeben.

    Über die Funktion „Aktionen“ können Sie den Formeleditor öffnen, der um mehrere Funktionen erweitert wurde. Alle Funktionen des Formeleditors sind nun in diesem Benutzerhandbuch aufgeführt.

    Verträge/Lizenzen Im Dialog „Lizenz bearbeiten“ – Reiter „Windows“ haben Sie nun Zugriff auf den Formeleditor, mit dem Sie das Start- und Enddatum eines Fensters berechnen können. Darüber hinaus wurde dem Lizenzfenster die Spalte „Versionstyp“ hinzugefügt, sodass Sie nun die Möglichkeit haben, ein Fenster einer bestimmten Version zuzuordnen.
    Verträge/Lizenzen Zusätzlich zum normalen Wiederholungszeitraum (WG24/WR24) ist es nun auch möglich, Befreiungstage anzugeben.
    Verträge/Lizenzen Dem Dialog „Lizenz bearbeiten“ wurden folgende Reiter hinzugefügt: „Weitere Rechte“ und „Materiallieferung“. Auf diesen Registerkarten können Sie zusätzliche Informationen zur Lizenz angeben.
    Material Der Dialog „Asset bearbeiten“ – Reiter „Allgemein“ enthält nun das Feld „Eigentümer“. Der hier eingetragene Eigentümer wird dann auch im Reiter „Asset“ des Dialogs „Programm bearbeiten“ angezeigt.
    Material Die Soundtrack-Informationen (Dialog „Asset bearbeiten“ – Reiter „Asset-Position“) enthalten nun auch die AudioparameterLufs, LRA/LU und TPL/dbTP.
    Material Der Inhalt des Feldes „Leihgabe an (Person)“ (Reiter „Archiv“ - Dialog „Asset bearbeiten“) wird in Übersichtslisten in der Spalte „Aktueller Standort“ angezeigt. Wenn das Material an niemanden ausgeliehen wurde, wird in dieser Spalte der Eintrag „Praktikant“ angezeigt.
    Material Der Dialog des Ausleihassistenten für Materialsets enthält nun auch das Feld „Grund“.
    Material Der Dialog „Anlage bearbeiten“ wurde erweitert: Er enthält nun die Registerkarte „Dokumente“, mit der Sie Dokumente zu dieser Anlage hochladen können (gleiche Funktion wie die Registerkarte „Dokumente“ im Dialog „Vertrag bearbeiten“).
    Abfragegenerator Es ist nun möglich, den Text im Feld unter „Abfrage“ (Definition der Abfrage) zu kopieren, indem Sie diesen Text markieren und Strg+c verwenden.

    Neue Funktionen in Version 7.36 implementiert

    Seite
    Neue Funktion
    Programme/Serien Mit dem Episodenwechsel-Assistenten können Sie Material/Bilder kopieren. Es werden alle relevanten Versionstypen angezeigt; Standardmäßig ist das Flag „Kopieren“ für alle Versionstypen aktiviert. Sie können es für alle Versionstypen deaktivieren, die von der Kopierfunktion ausgenommen werden sollen (siehe Tabellenzelle „Öffnen Sie den Dialog des Episodenwechsel-Assistenten“).

    Neue Funktionen in Version 7.34 implementiert

    Seite
    Neue Funktion
    Programme/Serien Der Episodenwechsel-Assistent wurde erweitert: Es ist nun auch möglich, Material/Bilder von einer Episode in alle nachfolgenden Episoden zu kopieren. Der Assistent zeigt die Versionstypen an und Sie können auswählen, von welchen Versionstypen Material/Bilder kopiert werden sollen (siehe Tabellenzelle „Öffnen Sie den Dialog des Episodenwechsel-Assistenten“).
    Verträge/Lizenzen Der Dialog „Sammelbearbeitung von Lizenzen“ enthält nun auch die Funktion „Lizenzkopie mit neuer Rechtekategorie erstellen“.
    Verträge/Lizenzen Der Serienlizenz-Assistent wurde erweitert: Sie können jetzt auch nach einer vorhandenen Lizenz suchen, indem Sie die Ziellizenz-Rechtekategorie, den Ziellizenz-Rechtsbereich und/oder das Ziellizenzdatum eingeben.
    Verträge/Lizenzen Den Wiederholungsregeln wurde eine Wochenendregel hinzugefügt.

    Neue Funktionen in Version 7.33 implementiert

    Seite
    Neue Funktion
    Trailer/Designelemente/Werbespots Trailer können jetzt auch Serienbezüge haben (bisher waren nur Programmbezüge möglich).
    Trailer/Designelemente/Werbespots Das Makro „TargetTimerange“ (Zeitbereich, der das zu referenzierende Hauptereignis enthält) wurde zu den Layoutdefinitionen hinzugefügt, die Makros „selectstartoffsetdays“ und „selectdays“ wurden zur Layout-Ereignisvorlage hinzugefügt.

    Neue Funktionen in Version 7.32 implementiert

    Seite
    Neue Funktion
    Mehr Informationen
    allgemeine Informationen Die Funktion „Erweiterte Auswahl“ kann in jeder Ergebnisliste, die eine Mehrfachauswahl zulässt, per Rechtsklick auf die Titelleiste der Ergebnisliste aktiviert werden. 1.7 Erweiterte Auswahl
    Programme/Serien Für Sendungen, Serien und Episoden definiert der Parameter „Ref No Typ“ die Anzeigereihenfolge (siehe Tabellenzelle „Zusätzliche Referenznummern bearbeiten“).
    Programme/Serien Der Episodenwechsel-Assistent bietet Ihnen nun auch die Möglichkeit, Personen zu übernehmen, indem Sie bei der/den betreffenden Person(en) das Flag „Kopieren“ aktivieren (siehe Tabellenzelle „Öffnen Sie den Dialog des Episodenwechsel-Assistenten“).
    Programme/Serien Im Dialog „Serie bearbeiten“ gibt es eine Schaltfläche, mit der Sie diese Serie kopieren können. Diese Funktion erstellt eine Kopie der Serie inklusive der Hauptdaten (Produktionsfirma, Produktionsland, Serienreferenz).
    Rechteabfrage Die Rechteabfrage enthält nun auch die Box „Vertrag/Lizenz/Attribute“. Durch Aktivieren eines Flags in diesem Feld werden die Ergebnisse gefiltert.

    Neue Funktionen in Version 7.31 implementiert

    Seite
    Neue Funktion
    Mehr Informationen
    allgemeine Informationen Im Planner und im Programmer ist es nun möglich, die Sichtbarkeit bestimmter Daten eines bestimmten Kanals einzuschränken. Diese Einstellungen können im Content Explorer nicht bearbeitet werden; Allerdings bestimmen die Einstellungen im Planner und im Programmer, welche Daten im Reiter „Planung“ sichtbar sind. 1.2 Inhalte anzeigen
    Verträge/Lizenzen Im Dialog „Vertrag bearbeiten“ – Reiter „Dokumente“ ist es nun möglich, jedem Dokument einen Materialsatzpositionstyp zuzuordnen.
    Anhänger/
    Designelemente/Werbespots
    Der Reiter „Trailer“ enthält nun auch die Kategorie „Kanalzugehörigkeit“. Diese neue Kategorie umfasst die Kategorie „Trailer-Version“, in der alle Kanäle aufgelistet sind. Somit können Sie nun eine Liste aller Trailer-Versionen für einen bestimmten Kanal anzeigen.
    Anhänger/
    Designelemente/Werbespots
    Der Reiter „Sendungen“, der bisher nur für Programmversionen verfügbar war, ist jetzt auch für Trailer, Trailerversionen, Werbespots und kommerzielle Versionen verfügbar.

    Neue Funktionen in Version 7.30 implementiert

    Seite
    Neue Funktion
    Material Die Dropdown-Listen für Materialsettypen, Asset-Kategorien und Asset-Formate (Dialog „Asset bearbeiten“, Reiter „Allgemein“) werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Darüber hinaus ist es nun auch möglich, für jeden Eintrag eine bestimmte Position innerhalb der Liste zu definieren (über Extras - Parameter).