Der ContentExplorer stellt für jeden Benutzer im Suchbereich einen Reiter Start > MyPage zur Verfügung. Auf dieser Registerkarte werden alle Fälligkeitstermine und Aufgaben des Benutzers gesammelt.
Fälligkeitstermine und Aufgabenschritte in einem Workflow können über Nachrichten an einen Benutzer gesendet werden. Die MyPage zeigt nahezu fällige Fristen, geordnet nach mehreren Eskalationsstufen. Der Benutzer wird außerdem per E-Mail benachrichtigt. Benachrichtigungen an Benutzer können durch drei verschiedene Ereignisse ausgelöst werden: einen durchlaufenen Schritt im Prozess, eine Lizenz- oder Vertragsaktion oder ein Ereignis in Formelwerten.
- Aktuelle Aufgaben des Benutzers listet alle Aufgaben dieses Benutzers auf, die innerhalb eines Workflow-Schritts zur Bearbeitung verfügbar sind. Diese Aufgaben werden hier aufgelistet, wenn der vorherige Schritt abgeschlossen wurde:
Alle Objekte werden mit Workflow-Name, Inhaltsreferenz, Inhaltsnummer, dem aktuellen Workflow-Schritt und dem Datum des Workflow-Starts angezeigt. Sie können den Workflow über das Kontextmenü der rechten Maustaste starten (oder den Workflow bearbeiten, ablegen oder löschen). - Unter Zukünftige Aufgaben sehen Sie alle Aufgaben, bei denen die Workflow-Schritte der Vor-Vorgänger bereits abgeschlossen sind, der direkte Vorgänger jedoch noch nicht abgeschlossen ist.
- Mitarbeiterdaten bearbeiten : Im Dialog Benutzer bearbeiten können Sie festlegen, welche E-Mail-Adressen aktiv sein sollen, um Sie bei Fristüberschreitungen zu benachrichtigen. Der Reiter Nachricht zeigt alle gesendeten Nachrichten inklusive Betreff, Absender und Inhalt. In diesem Dialog können Sie auch Benutzergruppen definieren.
- Fristen (Ersteller) zeigt alle Fristen an, die Sie erstellt haben.
Für jeden Inhaltsdialog (z. B. Programm bearbeiten) können Fristen angelegt werden. Den Button hierfür finden Sie hier: 1.12 Content-Buttons . Die Fristen werden dann auf der MyPage angezeigt.
Fristen können von bestimmter Art sein. Diese Typen können unter Admin > Parameter bearbeiten > Fristtyp erstellt und bearbeitet werden. - Termine erledigt zeigt alle Termine an, für die Sie verantwortlich sind und die abgewickelt wurden.
- Rückgängig gemachte Termine zeigt alle Termine an, für die Sie verantwortlich sind und die noch nicht abgewickelt wurden.
- Lizenzformelbenachrichtigungen zeigen Benachrichtigungen an, wenn eine Lizenzformel ein neues Ergebnis berechnet. Anschließend können Sie die Lizenzformelbenachrichtigung öffnen und das neue Ergebnis der Lizenzformel anwenden. Sie können nur Formeln von Verträgen sehen, für die Sie verantwortlich sind.
Mit dem Kontextmenü können Sie Ihre Formeln als erledigt, neu oder gesehen definieren. Das definierte Formular wird innerhalb der jeweiligen Kategorie angezeigt. - Nachricht : wird regelmäßig ausgefüllt, wenn sie in einem Workflow-Schritt definiert wurde.
Die folgenden Workflow-Schritte werden auf der MyPage nicht angezeigt
- Workflow-Schritte (siehe blaue Box) mit einem optionalen Link (orangefarbener Link) als Voraussetzung werden in den Aufgaben nicht aufgeführt:
- Ein Workflow-Schritt (siehe roter Kasten), der die Voraussetzung für einen aktuellen Schritt (siehe gelber Kasten) ist, aber kein Startschritt ist, sondern zu dem ein optionaler Link (orangefarbener Link) führt, wird in den Aufgaben nicht aufgeführt:
- Bei der Berechnung der Gesamtdauer eines Workflows mit mehreren exklusiven Workflow-Starts (rote Links) wird der Default-Fall (d=Hauptpfad) und der andere Pfad (ohne d) berechnet. Der größere Wert wird als Gesamtdauer angezeigt. Generell wird empfohlen, einen Workflow nicht mit zwei Schritten zu starten. Im folgenden Fall wäre es besser, als allgemeinen Start eine weitere Stufe vor die beiden violetten Stufen zu setzen: