In dieser Registerkarte können Sie die folgenden Schaltflächen drücken:
Symbol |
Etikett |
Beschreibung |
|||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Speichern | Speichert den aktuellen Programmplan. | |||
![]() |
Raster anzeigen | Mit dieser Schaltfläche können Sie das Raster im Hintergrund des Programmplans ein- oder ausblenden. | |||
![]() |
Slots anzeigen | Deaktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie alle Schlitze und Kanten ausblenden möchten. Durch das Ausblenden der Zeitfenster werden alle geplanten Ereignisse in der Planungsansicht besser sichtbar. Durch Aktivieren der Slot-Ansicht werden die geplanten Ereignisse innerhalb der Slots angezeigt. | |||
![]() |
Kanten anzeigen | Blendet alle vorhandenen Kanten im aktuellen Programmplan ein oder aus. | |||
![]() |
Veranstaltungen anzeigen | Blendet alle geplanten Ereignisse (Programm- oder Episodenversionen) in den Programmplan ein oder aus, um die Slot-Vorlage hervorzuheben, die sich hinter den Ereignissen verbirgt. | |||
![]() |
Schlitzkette hervorheben | Zeigt die gesamte Slot-Kette des ausgewählten Ereignisses durch Hervorhebung an. Alle anderen Slots werden grau angezeigt: |
|||
![]() |
Zeitplanauswahl anzeigen | Mit dieser Schaltfläche können Sie die Planungsabschnitte im aktuell geöffneten Programmplan ein- oder ausblenden: Um diese Planungsabschnitte anzuzeigen, müssen Sie diese zuvor definieren. Dies geschieht im Menü Extras > Zeitplanabschnitte bearbeiten. | |||
![]() |
Kalenderereignisse | Diese Schaltflächen arbeiten mit der CreateCtrl Websuite zusammen. Mit diesen Schaltflächen können Benutzer die Spalte „Ereignisse“ im Planungsraster ein- oder ausblenden. Durch Klicken auf den Pfeil |
|||
![]() |
Enge Veranstaltungen | Diese Option reduziert die Ereignisse auf eine kleinere Größe. Es ist sinnvoll, diese Funktion zu nutzen, um eine gute Sicht auf die Slot-Vorlage im Hintergrund UND die geplanten Ereignisse im Vordergrund zu haben.
|
|||
![]() |
Alle Anschlüsse anzeigen | Alle Konnektoren (Fortsetzungs- und Wiederholungskonnektoren) innerhalb des Programmplans werden angezeigt. | |||
![]() |
Alle Verbinder der Schlitzkette anzeigen | Aktivieren Sie diese Schaltfläche, um alle verbundenen Slots des aktuell ausgewählten Slots anzuzeigen – die gesamte Slot-Kette wird angezeigt. | |||
![]() |
Alle Anschlüsse des Steckplatzes anzeigen | Aktivieren Sie diese Schaltfläche, um nur die Anschlüsse anzuzeigen, die zum und vom aktuell ausgewählten Steckplatz führen. | |||
![]() |
Anschlüsse aus | Beim Aktivieren dieser Schaltfläche werden alle Anschlüsse ausgeblendet. | |||
![]() |
Zoom 1, Zoom 2, Zoom 3 | Diese drei Schaltflächen mit den Dimensionsstufen 1, 2 und 3 können mit drei verschiedenen Zoomdimensionen voreingestellt werden. Die Einstellungen bleiben auch nach Beenden des Programmers erhalten. Um die Stufen voreinzustellen, bewegen Sie bitte den Regler in der Stunden- und Tagesleiste auf eine Position, die Ihnen in der angezeigten Stunden- und Tagesgröße entspricht. |
|||
![]() |
Zeitplan an Fenster anpassen | Mit dieser Schaltfläche wird das aktuelle Programmplanfenster in die Hauptansicht des Programmierers eingefügt. Auf diese Weise werden alle geladenen Tage und Stunden in der Ansicht dargestellt und somit alle Elemente angezeigt (eine sehr große Slot-Vorlage für einen Monat wird in sehr guter Form dargestellt, eine Vorlage mit mehreren Tagen und Stunden passt ziemlich gut). | |||
![]() |
Auswahl des Zentrums | Die Aktivierung dieser Option ist sinnvoll, wenn Sie in großen Programmplänen (z. B. einem Zeitplan von 3-4 Wochen) arbeiten. Beim Vergrößern oder Verkleinern des Plans bleibt das jeweils ausgewählte Element im Fokus des Zeitplans. |
|||
![]() |
Std: | Sie können die Größe (Zoom) der aktuellen Slot-Vorlage anpassen, indem Sie die Stundensteuerung auf die gewünschte Stufe verschieben. Die Steuerung der Stunden verkleinert oder vergrößert Ihre Ansicht auf der vertikalen Achse. Sie können den Zoommodus auch auf der Registerkarte Planung vergrößern oder verkleinern oder indem Sie die Taste [STRG] gedrückt halten und das Mausrad bewegen. | |||
![]() |
Tage: | Sie können die Größe (Zoom) der aktuellen Slot-Vorlage anpassen, indem Sie die Tagessteuerelemente auf die erforderliche Ebene verschieben. Die Steuerung für Tage verkleinert oder vergrößert Ihre Ansicht auf der horizontalen Achse. Sie können den Zoommodus auch auf der Registerkarte Planung vergrößern oder verkleinern oder indem Sie die Taste [STRG] gedrückt halten und das Mausrad bewegen. | |||
![]() |
Windows
|
Ähnlich wie bei anderen Windows-Programmen können Sie alle aktuell geöffneten Programmplanfenster anordnen, indem Sie entweder einen Programmplan einzeln oder nebeneinander/angrenzend anzeigen. Um die Ansicht zu ändern, verwenden Sie bitte diese Optionen (Symbole überlappend, angrenzend oder anordnen). |