+49 (0) 89 - 55 27 77 - 91 support@createctrl.com

CreateCtrl Help-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

    Sorry, we didn't find any relevant articles for you.

    Send us your queries using the form below and we will get back to you with a solution.

    Programminformationen

    Auf der Registerkarte „Programminformationen“ können Sie nach Programmfassungen filtern, die während eines bestimmten Zeitraums auf einem bestimmten Kanal geplant sind.

    1 Suchen Sie nach bestimmten Programmfassungen

    Zunächst werden die verschiedenen Such-, Sortier- und Filterfunktionen zum Auffinden bestimmter Programmfassungen erläutert.

     

    Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Funktionen:

    1. In diesen Feldern können Kanal, Datum und Zeitraum der aufzulistenden Programmfassung ausgewählt werden.
    2. Eine weitere Möglichkeit, nach einer Programmfassung zu suchen, besteht darin, diese in die Suchleiste (2) einzugeben. Dort kann auch sortiert werden (siehe Elemente suchen und sortieren ).
    3. Auf der rechten Seite können zusätzlich Programmfassungen gefiltert werden.
    4. Benutzer können zwischen verschiedenen Ansichten zur Anzeige des Inhalts wählen, darunter eine Titel-, Listen- und Kompaktansicht (siehe Titel- und Listenansicht ).
    5. Die hier angezeigten Programmfassungen können bei Bedarf bearbeitet werden. Hierzu öffnet man das Kontextmenü und klickt auf den Button Fassung bearbeiten (5) . Dieser führt zum Bearbeitungsdialog der Programmfassungen in der Content App (siehe Programmfassungen erstellen und bearbeiten ).

     

    Verwandte Themen:

     

    2 Programmfassungen erweitern und reduzieren, um Detailinformationen anzuzeigen

    Es gibt eine Vielzahl von Informationen zu Programmfassungen , darunter unter anderem zu Fenstern, Zeitplanung, Texten und Assets.

    Durch Auf- und Zuklappen der Programmfassungen in der Liste können Informationen mehr oder weniger detailliert angezeigt werden.

     

    Durch Klicken auf die Schaltfläche (1) in der oberen rechten Ecke können die entsprechenden Felder erweitert werden, um die Informationen im Detail anzuzeigen, oder sie können reduziert werden, um die Informationen auszublenden.

    Die Informationen zu einer Programmfassung sind in einzelne Reiter (2) aufgeteilt. Im Gegensatz zu den Programminformationen wird im Reiter Terminplanung (3) die gesamte Terminplanung einer Programmfassung über den gesamten Plan angezeigt.

     

    3 Programmlisten als CSV-Dateien exportieren

    Die Liste der Programmfassungen kann als CSV-Datei exportiert werden. Dabei können Nutzer selbst bestimmen, wie viel von der Liste sie exportieren möchten.

     

    Wenn Sie bei Angezeigten Inhalt auswählen (1) ein Häkchen setzen und auf die Schaltfläche Aktionen (2) klicken , stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl:

    • 3. Alles als CSV exportieren
    • 4. Ausgewählte Inhalte als CSV exportieren

     

    Um nur ausgewählte Inhalte zu exportieren, müssen diese gezielt ausgewählt werden. Standardmäßig sind alle Programmfassungen aus der Liste ausgewählt. Durch Bewegen der Maus über das Cover einer Programmfassung kann diese durch Entfernen des Häkchens (1) abgewählt werden.